Akkordarbeit am Nano-Fließband Schnelle Computersteuerung für molekulare Maschinen 24.01.2018 Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben eine neue, elektrische Antriebstechnik für Nano- ...
17 Millionen Anlagen bis 2050 Rekordjahr für Wärmepumpen 24.01.2018 Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) verkündet ein Marktwachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein Absatz ...
Greentec Awards 2018 Das sind die Top 3 Finalisten der grünen Energie 22.01.2018 Schon zum elften Mal wird in diesem Jahr der hochrangige Umweltpreis „Greentec Award“ verliehen. Die Top 3 ...
Auswertung des Stromjahres 2017 Gemischte Energiewende-Bilanz 2017 09.01.2018 Die Denkfabrik Agora Energiewende legt eine Auswertung des Stromjahres 2017 vor: Während die Windkraft massiv zulegt ...
Neue Seilbahn auf die Zugspitze Mit ABB-Technologie auf Deutschlands höchsten Berg 09.01.2018 Am 21. Dezember wurde unter großer medialer Aufmerksamkeit die neue Seilbahn auf die Zugspitze eröffnet. Die Motoren ...
AMD und Intel bekommen Konkurrenz Marvell kauft Cavium 27.11.2017 Der Chiphersteller Marvell kauft seinen Mitstreiter Cavium für insgesamt sechs Milliarden US-Dollar, um sich ...
Solarenergie für mobile Anwendungen Mit der Sonne zum Weltrekord in der Wüste 06.11.2017 Seit 18 Jahren entwickeln Teams an der Hochschule Bochum Solarfahrzeuge. Ein komplett eigenständiges Projekt ist ...
Strom-Unterbrechungsdauer auf Rekordtief Deutsches Stromnetz zuverlässig wie selten zuvor 30.10.2017 Die günstigen Wetterbedingungen haben zur Rekordzahl von nur 11,5 Minuten Stromausfall für das Jahr 2016 geführt. ...
Wachstum, Akquisition & Führungswechsel Turck steuert auf Rekordjahr zu 19.10.2017 Der Automatisierungsspezialist Turck prognostiziert für das Geschäftsjahr 2017 eine Umsatzsteigerung von rund 15 ...
Magische 22-Prozent-Hürde geknackt Chemie aus Deutschland verhilft PV zu neuem Weltrekord 28.09.2017 Deutschen Forscher ist es mit Hilfe eines Chemiekonzerns gelungen, den Weltrekord für multikristalline ...