IoT-Gateway Industrie 4.0: Retrofit ohne Risko 08.09.2017 Unternehmen müssen keine neuen Anlagen anschaffen, um Vorteile von Industrie 4.0 zu nutzen. Auch Bestandsanlagen ...
Druckverfahren für die Getränkeindustrie Zurück zur Tinte 04.09.2017 Bei der Bedruckung ihrer Getränkeflaschen verlassen sich US-amerikanische Getränkeproduzenten zunehmend auf Inkjet- ...
Moderne Sensorik und Steuerungstechnik für Rohr-Wickel-Maschine Retrofit für mehr Produktivität und Arbeitssicherheit 25.08.2017 Ein Marktführer für Sanitärprodukte hat seine Rohr-Wickel-Maschine einem Retrofit unterzogen. Neue Sensorik und ...
Unfallgefahr durch verwirrte Algorithmen So einfach lassen sich autonome Fahrzeuge sabotieren 10.08.2017 Im Straßenverkehr könnte dieser Trick tödlich sein: Die Algorithmen selbstfahrender Autos lassen sich erschreckend ...
Autonome Wettbewerbsklasse bei der Formula Student Fahrerlos auf dem Hockenheim Ring 12.07.2017 Bosch unterstützt mehr als 30 Teams der Formula Student Germany beim Tüfteln an ihren autonomen Rennwägen. 300 ...
Motion Terminal Pneumatik 4.0 11.07.2017 Als Durchbruch für die digitalisierte Pneumatik bezeichnet Festo sein Motion Terminal, eine programmierbare ...
Detlef Deuil von Sick im Interview „Eine Community für Sensoren“ 04.07.2017 Sensoren werden immer intelligenter und vernetzter. Mit dem Ecosystem AppSpace ermöglicht Sick eine individuelle ...
DC/DC-Wandler Spannung digital präzise regeln 04.07.2017 Mit der iJC-Serie stellt TDK einen neuen PoL-DC/DC-Wandler mit 100 A Ausgangsstrom und PMBus-Schnittstelle vor.
Polymer mit Gedächtnis Programmierbare Folie faltet sich selbst zu Origami 29.06.2017 Durch eine chemische Programmierung brachten Forscher eine Folie dazu, sich selbst zu komplexen 3D-Strukturen zu ...
Software-Development-Kit Cloud-Dienste einfach selbst erstellen 23.06.2017 Die Cloud von Phoenix Contact ist ein offenes IoT-System, mit dem für jede Applikation die passende Lösung erstellt ...