Wasserstoff-Leitprojekte Technologien für die Zukunft des Wasserstoffs 30.08.2021 Wasserstofftechnologien tragen wesentlich zum Erfolg der Energiewende bei. Umso wichtiger ist es, neue Technologien ...
Berechnungen für Deutschland Höchster Anstieg der Treibhausgas-Emissionen seit 1990 wahrscheinlich 26.08.2021 Berechnungen von Agora Energiewende zeigen, dass die Treibhausgasemissionen von Deutschland 2021 gegenüber dem ...
Seethermie Studie zu Seen als Wärmespeicher abgeschlossen 11.08.2021 Die thermische Nutzung von Gewässern spielt eine wichtige Rolle für die zukünftige Wärmeversorgung ...
Kälte- und Wärmepumpentechnik Stabwechsel beim VDMA 02.08.2021 Nach über 30 Jahren beim VDMA verabschiedet sich die Geschäftsführerin des Fachverbands Kälte- und ...
Energiemarkt der Zukunft Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden 30.07.2021 Damit sich Verbraucher und Industrie möglichst schnell mit immer größeren Anteilen von Wind- und Solarstrom ...
Kühlkonzept für Tieftemperaturen Cool mit Quanten 27.07.2021 Ein Atom ist weder heiß noch kalt. Trotzdem lassen sich Quantenphysik und Thermodynamik verbinden, um ein völlig ...
Versteckte Energiequelle in Berlin Größtes Kanalwärmetauscher-Projekt in Betrieb genommen 19.07.2021 E.on, Signa Real Estate und die Berliner Wasserbetriebe starten am Ostbahnhof die Energiewende von unten: Aus der ...
Plattenwärmetauscher Erster Verflüssiger für Propan als Kältemittel 09.07.2021 Der CB24 soll der erste Verflüssiger auf dem Markt sein, der speziell auf das klimafreundliche Kältemittel R290 ...
Thermisch gekoppelter Ansatz Solarer Wasserstoff für die Antarktis 02.07.2021 In extrem kalten Regionen kann es deutlich effizienter sein, PV-Module direkt am Elektrolyseur anzubringen, also ...
Sonne im Boden speichern Erdboden als Winterspeicher für erneuerbare Energien 25.06.2021 Im Winterhalbjahr fällt in unseren Breiten zu wenig erneuerbare Energie an, um die kalte Jahreszeit zu überbrücken. ...