Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH - University of Applied Sciences - Bielefeld, Deutschland 1
3D-gedruckte Lösungen Neue Sensortechnologie: Optik trifft Terahertz 20.04.2022 Ein Sensor, der aus dem 3D-Drucker kommt und Optik und Terahertz (THz) verbindet, das ist das Ziel eines Projekts ...
Shuttel-Modellregion wird weiterhin gefördert Fahrerlose Busse in Oberfranken 19.04.2022 Die fahrerlosen Busse der Shuttle-Modellregion Oberfranken bleiben bis Mitte 2024 in Betrieb. Das ...
Neuer Business Development Manager Thomas Eichmann verstärkt Infoteam-Software-Gruppe in der Schweiz 19.04.2022 Thomas Eichmann ist neuer Business Development Manager und Ansprechpartner für Kunden direkt vor Ort in der Schweiz ...
NRW-Förderprogramm „Netzwerke 2021“ Forschung und Anwendung im Bereich der Terahertz-Technologie 12.04.2022 Die Landesregierung unterstützt fünf Netzwerke in zukunftsweisenden Forschungsfeldern mit insgesamt rund 81,2 ...
Leistungszentrum Mikro- und Nanoelektronik Mit Technologiesouveränität gegen Chipmangel 08.04.2022 Die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Lieferengpässe verdeutlichen die Bedeutung der Mikroelektronik. Um hier ...
Verbindungselektronik auf kleinstem Raum unterbringen Automatisierte Herstellung von Kabelbäumen 08.04.2022 Kabelbäume gehören zu den wenigen Teilen, die vor allem in der Automobil- und in der Konsumgüterproduktion nach wie ...
„Digitaler Zwilling“ von Elektrolyseuren Internet of Things unterstützt bei Produktion von grünem Wasserstoff 04.04.2022 Eine Arbeitsgruppe der FH Münster überträgt das von ihnen gesammelte Wissen zu Internet of Things gesammelt in die ...
Robotergestützte Oberflächenbearbeitung Projekt für durchgängige Nachhaltigkeit grüner Technologien 30.03.2022 Ziel des Ende 2021 gestarteten Forschungsprojekts RoboGrind ist es, die Refabrikation verschlissener Komponenten ...
Bedarfsgerechte Verteilung Mit Cloud Computing Katastrophen bewältigen 30.03.2022 Wer an die Flutwelle im Juli vergangenen Jahres denkt, dem kommen Bilder von zerstörten Häusern und weggerissenen ...
Industrieproduktion der Zukunft Textilfabrik 7.0 nimmt Fahrt auf 29.03.2022 Mönchengladbach als Vorzeigestandort einer emissionsfreien und digitalisierten Textilproduktion – das Konzept der ...