Mikrobielle Brennstoffzelle Effiziente Hybridbatterie auf Basis von Ameisensäure 03.11.2023 Ameisensäure gilt als vielversprechender Energieträger, da sie aus Kohlendioxid elektrochemisch erzeugt und ...
Hy-Line auf der Medica 2023 Elektronik für Health Care 03.11.2023 Der Value-Added-Distributor Hy-Line aus Unterhaching mit eigenen Entwicklungsstandort in Tuttlingen stellt auf der ...
Anforderungen an Lithium-Batterien für medizinische Anwendungen Batterien für die Medizintechnik 30.10.2023 Oftmals direkt am Menschen, erfordern Anwendungen der Medizintechnik ein Höchstmaß an Erfahrung, Expertise und nicht ...
Grundlagen: Akku-Technologien, BMS und Co. BMS – die Steuerzentrale für Akkus 30.10.2023 Die Lebensdauer eines Akkus hängt von vielen Faktoren ab. Neben der Akkutechnologie spielen Umweltfaktoren eine ...
Dekarbonisierung des Energiesystems Energieeffiziente Blockchains 30.10.2023 Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team ...
Alternative zur Litium-Ionen-Batterie Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien 24.10.2023 Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative ...
Energy Harvesting-Chip Mikrocontroller stärkt die Sicherheit von Kartenzahlungen 24.10.2023 Um Kartenzahlungen sicherer zu machen, stattet STMicroelectronics das Unternehmen Ellipse mit geschützten ...
Sicherheit an erster Stelle Neues Frühwarnsystem soll besser vor brennenden Batterien schützen 24.10.2023 Brennende Lithium-Akkus in Autos sind gefährlich. Doch aktuelle Warnsysteme reagieren nur Minuten vor einer ...
Entwicklung von Diamant-Quantensensoren Mini-Kernspintomograf 24.10.2023 Die Entstehung von Tumoren beginnt mit winzigen Veränderungen innerhalb einzelner Körperzellen, und bei der ...
Norbert Gaus Metaverse & Mittelstand 23.10.2023 Das Metaverse für die Industrie: ist es Hype, Horror oder Hoffnung für eine gelungene digitale Transformation in ...