Europaweite Standards für autonome Fahrzeuge Sieben-Punkte-Plan für sichere autonome Mobilität 23.05.2025 In einem neuen Positionspapier legt der TÜV-Verband einen Sieben-Punkte-Plan zur sicheren Einführung autonomer ...
Video: Johannes Linden, Pfisterer, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 „Made in USA“ – Risiko oder Wettbewerbsvorteil? 23.05.2025 Lieferkettenprobleme und geopolitische Unsicherheiten erhöhen den Druck auf global agierende Industrieunternehmen. ...
Bewertung industriepolitischer Maßnahmen Zukunftsfähige Industriepolitik: 10 Kriterien für die Transformation 23.05.2025 Der Klimawandel, geopolitische Unsicherheiten und wachsender Wettbewerbsdruck setzen die Industriepolitik unter ...
EEG – Ausgebremst vom Gesetz? Photovoltaik im Reformstau: Die Krise des Solarmarkts 23.05.2025 Vor 25 Jahren trieb das EEG die Energiewende durch Planbarkeit und Vertrauen voran. Heute bremsen jedoch ...
Wissenschaft ordnet Debatte zur Elektromobilität neu Batterien im Faktencheck der Elektromobilität 22.05.2025 Ein neuer Policy Brief des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) bündelt wissenschaftliche ...
Flexibles Energiemanagement senkt Kosten und stabilisiert das Netz Echtzeit-Stromsteuerung für die Industrie 22.05.2025 Der Softwareanbieter Encentive und der Stromhändler FlexPower ermöglichen es Industrieunternehmen erstmals, ihren ...
Skalierbare Testlösungen Neue HIL-Plattform erweitert Testmöglichkeiten für Echtzeitsysteme 22.05.2025 Mit der neuen Produktlinie „Scalexio FSX” erweitert dSpace seine HIL-Plattform um skalierbare und anpassbare ...
Adrian König, Jenoptik, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Digitale Geschäftsmodelle in der Industrie – Vision oder Illusion? 22.05.2025 Viele digitale Geschäftsmodelle in der Industrie scheitern – trotz technologischer Reife und hoher Investitionen. ...
Leistungsfähige und offene Steuerungsplattform Intelligente Automatisierung für die Flaschen-Abfüllung 22.05.2025 Die von Polaris Automazioni entwickelten Abfüllanlagen sind für maximale Flexibilität beim Flaschenformat ausgelegt ...
Produktion und Recycling im Wandel Batterieindustrie in Europa wächst dynamisch 21.05.2025 Trotz einzelner Rückschläge blickt der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen optimistisch auf die Zukunft der ...