Sicherheitsrisiken und Fehlerzustände in der Netzleittechnik sichtbar machen Fehler erkennen, bevor das Netz abraucht 20.08.2018 Wer seine Netzleittechnik gegen Störungen sichern möchte, muss zuerst wissen, was darin passiert. Ergebnisse aus ...
Interview mit Joachim Dams „Energiemanagement ist kein reiner Selbstzweck“ 17.08.2018 Mit EcoStruxure setzt ein Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf eine Lösungsarchitektur, die das Hard- und ...
Musikstreaming-Dienst im Energiecheck Mit Spotify Strom sparen 30.07.2018 Jeder zweite Deutsche nutzt mittlerweile Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music oder Tidal. Hierbei ein ...
PV-Anlage von BayWa r.e. 5-MW-Solaranlage für Malaysia 30.07.2018 Sonne gibt es in dem südostasiatischen Land viel. BayWa r.e installierte vor kurzem eine PV-Analage, welche zu den ...
Electronica 2018 Etwa 42 Milliarden Euro mit Smart Meter verdienen 30.07.2018 Das europäische Energiesystem befindet sich im Umbruch. Die Umstellung auf nachhaltige Erzeugung bewirkt eine ...
Westnetz kauft 300 Street Scooter Street Scooter x Innogy 09.07.2018 Künftig wird Innogy im großen Stil Street Scooter als Betriebsfahrzeuge für seine Netztechniker einsetzen. ...
Branchenstandard kVASy Greenpeace setzt auf digitales Kundenmanagement 09.07.2018 Vor Kurzem führte SIV seinen Branchenstandard kVASy bei Greenpeace Energy ein. Das Projekt läuft bereits seit 2016 ...
Industrial Security Netzleittechnik ausreichend vor Cyberattacken schützen 27.06.2018 Kritische Infrastrukturen sind einer zunehmenden Vernetzung von Anlagen und Prozessen unterworfen. Die Auswirkungen ...
8.000 Vollladezyklen möglich Batteriespeicher mit 30-jähriger Lebensdauer 20.06.2018 Der Energieversorger Wemag vertreib nun deutschlandweit Gewerbestromspeicher von Tesvolt. Landwirte, ...
Stromnetz Komplett integriertes Steuerungssystem für Energieversorger 18.06.2018 Die Stromnetz Berlin GmbH hat Schneider Electric als Hersteller eines neuen Netzleittechnik-Systems für sein ...