Alternative Kunststoffe sollen konkurrenzfähiger werden Bioplastik aus Reststoffen 04.01.2024 Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg forschen an optimierten Verfahren zur Herstellung von ...
Von GEO- zu LEO-Satelliten Skalierung als Schlüsselstelle im New Space-Rennen 13.12.2023 Elon Musk oder Jeff Bezos greifen nicht allein nach den Sternen. In den letzten zehn Jahren haben zahlreiche ...
Klimaneutrale Wärmeversorgung Unterstützung beim Kohleausstieg 11.12.2023 Vattenfall Wärme Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 aus der Energieerzeugung aus Steinkohle auszusteigen und ...
Rekord bei solarem Wasserstoff Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten 11.12.2023 Ein Baustein für die Energiewende ist Wasserstoff. Um ihn mithilfe von Solarenergie zu gewinnen, haben LMU-Forscher ...
Analyse einzigartiger Fasern und Evolution von Tieren Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln 11.12.2023 Zebra- und Quaggamuscheln, die zu den Dreikantmuscheln gehören, sind in Westeuropa und Nordamerika weit verbreitet. ...
Neues Verbundprojekt Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln 07.12.2023 Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ...
Für sensorlose bürstenlose Gleichstrommotoren Motortreiber-IC ermöglichen erstmals volles Drehmoment bei Drehzahl Null 07.12.2023 Renesas stellt eine Familie von Motortreiber-ICs für Anwendungen mit bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC) vor. Die ...
Chancen und Nutzen Nachhaltigkeit in der Fertigung: Best Practices 04.12.2023 Mit der rasanten Zunahme der Produktion stiegen auch die Luftverschmutzung und die damit verbundenen Schäden für ...
Knochen und Gewebe kleben Miesmuscheln: Wegweisend für Klebe- und Medizintechnik? 01.12.2023 Miesmuscheln – gefürchtet für ihre hartnäckige Anhaftung an Schiffen – inspirierten Forscher am Fraunhofer IAP zu ...
Zeit und Ressourcen sparen Autonomer Bagger baut sechs Meter hohe Trockensteinmauer 27.11.2023 Weil Trockenmauern viel Handarbeit erfordern, bleiben ihre Anwendungen bislang limitiert. ETH-Forschende haben eine ...