Raumfahrttechnologien für Erdanwendungen Autonomer Roboter auf Weltraummission 01.02.2018 Weltraumrobotik für die Tiefsee, Katastropheneinsätze und die medizinische Rehabilitation: IMit dem TransTerrA ...
Humanoider Roboter Boston Dynamics „Atlas“ führt Rückwärtssalto vor 27.11.2017 Die Tüftler von Boston Dynamics haben die neuesten Fähigkeiten ihres Roboters „Atlas“ vorgestellt. Die humanoide ...
Forschung aus Israel Universität entwickelt autonomes Unterwasserfahrzeug 27.10.2017 Die Ben-Gurion-Universität des Negev hat Israels erstes autonomes Unterwasserfahrzeug entwickelt. Das Fahrzeug wird ...
Programm hilft Startups beim Entwickeln Ansys schenkt Startups mehr Zeit zum Entwickeln 27.10.2017 Vor einem Jahr hat Ansys ein Programm ins Leben gerufen, das Startups auf der ganzen Welt einen kostengünstigen ...
Intelligente mobile Roboter „Schneller von A nach B“ 05.10.2017 Wie sich der Herstellungsprozess entwickelt und warum Fabriken von Förderbändern und fahrerlosen Transportsystemen ...
Im Bermuda-Dreieck Kanadas Autonomer Unterwasserroboter sucht nach versunkenem Kampfflieger 18.09.2017 Eine Trägerrakete hat er bereits geborgen: Das autonome Unterwasserfahrzeug Dedave hilft bei der Suche nach ...
Vollautomatische Schweißzellen nach Jigless-Prinzip Roboterschweißen ohne zusätzliche Vorrichtungen 10.09.2017 Schweißarbeiten in der Industrie übernehmen heute in der Regel Roboterschweißzellen. Diese für heutige Anforderungen ...
Künstliche Intelligenz automatisiert Logistikprozesse Mit smarter Bildverarbeitung zur Null-Fehler-Logistik 10.09.2017 Die größte Herausforderung in der Logistik ist das Sortieren unterschiedlicher Sendungen, die zudem immer mehr ...
Maschinen mit Selbstheilungsfähigkeiten Roboter, die sich selbst reparieren 28.08.2017 Ein Roboter mit elastischen Greifarmen kann sich bei Verletzungen selbst heilen. Dabei bleiben nur kleine Narben ...
Massen-Petition gegen Krieg 4.0 Tesla-Chef und Robotik-Experten verlangen Killerroboter-Verbot 23.08.2017 Elon Musk macht sich für das absolute Verbot autonomer Waffensysteme stark. Damit ist der KI-Skeptiker nicht alleine ...