Quantenmaterialien Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf 08.11.2023 Der Supraleiter Strontiumruthanat stellt die Wissenschaft vor viele Fragen. Forschende am Karlsruher Institut für ...
Dr. Christian Schlögel Technologien, die sich auf alle Industrien auswirken werden 23.10.2023 KI ist eine Schlüsseltechnologie dieses Jahrzehnts, die immer mehr Geschäfts- und Lebensbereiche beeinflusst. Auch ...
Herausforderungen beim High-End Performance Packaging Pionierarbeit für die Mikroelektronik von morgen 09.10.2023 Die Zukunft der Mikroelektronik steht vor spannenden Entwicklungen und wichtigen Trends. Doch wie wird sich diese ...
Sensoren mit MEMS-Dampfzelle Die Quantensensoren kommen 09.10.2023 Atomare Quantensensoren basieren auf den Grundsätzen der Quantenmechanik und bieten eine unvergleichliche Präzision ...
Moderne Datenübertragung verbessern Unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen 04.07.2023 Die moderne Datenübertragung beruht unter anderem darauf, dass sich Information in Form von Lichtstrahlen schnell ...
Neue Medikamente sicherer, günstiger und schneller auf dem Markt Beschleunigte Arzneimittelentwicklung mit Hilfe von KI 26.05.2023 Der Physiker Prof. Dr. Alexandre Tkatchenko von der Universität Luxemburg hat vom Europäischen Forschungsrat (ERC) ...
Einsatz von Quantenkryptografie Hochsichere Datenübertragung durch Quantentechnologien 09.05.2023 Wissenschaftler der Universität Paderborn sind Teil des Projekts „Quantum Secure Networks Partnership“ (QSNP). Das ...
Warum können wir keine Quanten-Überlagerungen beobachten? Schrödingers-Katze mit Übergewicht 26.04.2023 Forschende der ETH Zürich haben die bislang schwerste Schrödinger-Katze hergestellt, indem sie ein Kristall in eine ...
DFG fördert Forschungsgruppe in der Physik Auf den Spuren der Quantenmechanik 11.04.2023 Unter dem Titel „Quantenthermalisierung, Lokalisierung und eingeschränkte Dynamik mit wechselwirkenden ultrakalten ...
Analyse von aktiven Teilchen Wie funktioniert die Quantenmechanik? 16.03.2023 Physiker um Prof. Dr. Raphael Wittkowski und Prof. Dr. Uwe Thiele vom Institut für Theoretische Physik der ...