Statement Energieversorgung Netz als Rückgrat der Energiewende 25.05.2022 Wie wird die Energieversorgung in Zukunft sichergestellt? Dies und weitere Punkte erörtern Dr. Christian Rüster, ...
Intelligentes Systemmanagement Zukunftsfähige Ladelösung 31.03.2022 Beim Projekt „Implementierung intelligentes Messsystem“ arbeiten TMZ, PPC und Robotron zusammen um eine ...
Mobilitätswandel durch Forschungsprojekt Elektromobilität intelligent vernetzen 08.03.2022 29 Projektpartner aus den Bereichen Automobil- und Energiewirtschaft, IT und Ladeinfrastruktur sowie Wissenschaft ...
Einsatz Künstlicher Intelligenz Schwankungen in der Stromerzeugung: Lösung durch KI und Edge Computing 17.01.2022 Immer mehr Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, immer mehr E-Autos an Steckdosen. Das belastet das Stromnetz durch ...
Green Factory Die klimaneutrale Fabrik 10.11.2021 Am Hauptstandort der Alois-Müller-Gruppe in Ungerhausen befindet sich mit der Green Factory das größte nahezu ...
Elektrifizierung des Straßenverkehrs Intelligentes Netz- und Lademanagement treibt E-Verkehr voran 20.10.2021 Der Ausbau der Elektromobilität ist ein wichtiges Standbein der Energiewende. Mit ihrem Projekt „Electric City ...
Gesamtlösungen für die Windenergie von morgen „Weit mehr als nur die Turbine“ 06.09.2021 Seit mehr als 20 Jahren ist Bachmann Electronic eine feste Größe in der Windenergiewelt und wohl gut ein Drittel der ...
Feldtest für FlexQgrid Strom, Wärme und E-Mobilität intelligent vernetzen 03.09.2021 Die Energiewelt von morgen ist weitgehend dezentral: Das gilt für Strom aus erneuerbaren Energien ebenso wie für die ...
Protokoll-Standard Eine gemeinsame Sprache finden 03.09.2021 Energieunternehmen müssen eine zunehmend heterogene Hardware in ihre Backendsysteme integrieren. Nur wenn es ihnen ...
Stabilies Stromnetz Power-Quality-Lösungen für die Energiewende 10.06.2021 Hitachi ABB Power Grids gab bekannt, dass das Unternehmen zwei Aufträge für Statcom Power Quality Lösungen von ...