Udo Bauer, Enercon Never Rest – Stay Hungry vor 8 Tagen Aus einer tiefen Krise heraus wieder Kurs auf Erfolg – diesen Weg hat Enercon beschritten. Anstatt zurückzuschauen, ...
Franz Bosbach, KSB Der Schlüssel zur umfassenden Energiewende vor 8 Tagen Erneuerbarer Strom ist auf dem Vormarsch: Einerseits ist er wirtschaftlich unschlagbar, andererseits wird er ...
Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität sichert vor 8 Tagen Kläranlagen können weit mehr als Abwasser reinigen: Sie haben das Potential, zentrale Bausteine eines flexiblen, ...
Wissenswertes für das Design smarter, drahtloser Industriesensoren Funkstandards auf dem Prüfstand vor 8 Tagen Funkbasierte IoT-Systeme werden in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt. Doch was verbirgt sich hinter den ...
Kernelement des EEG Netzausbau vs. Netzanschlussanspruch: Wie kommen EE-Anlagen ans Netz? vor 8 Tagen Netzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, Erneuerbare-Energien-Anlagen schnellstmöglich an das Stromnetz ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ vor 8 Tagen Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Digitale Impulse für die Energiewirtschaft Energiebranche 2026: KI, Strommarkt und Praxiswissen im Überblick vor 8 Tagen Die E-world Community bietet der Energiewirtschaft ganzjährig Wissen und Austausch. Die Messe setzt digitale Impulse ...
Wenn Dächer kühlen und heizen Heizen, Kühlen und Strom aus einer Quelle – PVT-Technik macht’s möglich vor 8 Tagen Der SHK-Betrieb Mussenbrock zeigt, wie die Energiewende im Alltag funktioniert. Mithilfe einer PVT-Anlage von TWL, ...
Serjoscha Keck Neue Märkte, neue Chancen: Die Zukunft gestalten 24.10.2025 Die deutsche Fertigungsindustrie steht vor einem Umbruch. Geopolitische Spannungen prägen das Weltgeschehen. Der ...
Untergrundspeicher für Wasserstoff als zentrale Puffer Salzkavernen als Energiespeicher der Zukunft 23.10.2025 Energie sichern, bevor sie fehlt: Unterirdische Wasserstoffspeicher könnten zu Deutschlands neuer Energiereserve ...