Digitalisierung der Energieversorgung SMA Solar gründet Tochtergesellschaft für digitale Energielösungen 22.01.2018 Die SMA-Tochter Coneva mit Sitz in München bietet Unternehmen wie Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaften oder ...
DC-Nanogrids Neuer Anlauf für Gleichstromnetze im Haushalt und Büro 19.10.2017 Aktuelle Diskussion auf dem Imec International Technology Forum 2017
Speicher werden vergleichbar Wie effizient ist mein PV-Speichersystem? 17.07.2017 Mehr Transparenz für PV-Kunden: Als erster Hersteller veröffentlicht SMA die Effizienzdaten von Speichersystemen für ...
Modische Photovoltaik Energieautarke Sonnenbrille aus organischen Solarzellen 12.07.2017 Die Solar-Sonnenbrille vom KIT kann auch im Büro oder Wohnzimmer Sonnenstrom gewinnen, mit dem sie dann ihr ...
Der Moby Mart ist in Shanghai unterwegs Einen ganzen Supermarkt per App anrollen lassen 23.06.2017 Ein Supermarkt auf Rollen? Kennen wir schon. Fahrzeuge mit erneuerbaren Energien ausgestattet? Kennen wir auch. ...
Langlebige Hochvolt-Batterien Damit der Batteriespeicher nicht ausfällt 28.03.2017 Tesvolt hat zusammen mit Samsung SDI eine Hochvoltbatterie mit einer Lebensdauer von 30 Jahren entwickelt. Darin ...
Alternative Wechselrichter-Systeme PV-Kosten sparen mit den richtigen Komponenten 08.03.2017 Wechselrichter entscheiden über die Effizienz und Zuverlässigkeit einer Photovoltaik-Anlage. Wie man hier durch ...
Eigenbedarf bei Photovoltaik erhöhen Warmwasser statt Netzeinspeisung 10.02.2017 An schönen Tagen erzeugen Photovoltaikanlagen oft mehr Strom, als im Haus verbraucht wird. Mit dem AC ELWA-E ist es ...
Selbstversorgende Wearables Die Solaranlage zum Anziehen 09.11.2016 Wearables, die sich selbst mit Strom versorgen, sind keine Science Fiction mehr. Das Georgia Institute of Technology ...
Stromversorgung für Wearables Stets leistungsfähig bleiben 25.10.2016 Ob im Medizin-, Fitness- oder Infotainmentbereich: Wearables liegen voll im Trend. Ein Knackpunkt bei diesen am ...