Alternative zu Polymerfolien Neue Beschichtungsmethode für Hightech-Glas 18.10.2024 Ultradünnglas bietet großes Potenzial für moderne Anwendungen, hat sich bislang aber nicht auf dem Massenmarkt ...
Kohlendioxid nachhaltig verwenden Elektrifizierte Energie ermöglicht nachhaltige Zukunft 10.10.2024 Prof. Lea Winter der Yale University arbeitet an der Entwicklung nachhaltiger Materialien aus Kohlendioxid und ...
Mit Pflanzenölen zu Kunststoffersatz 03.10.2024 Umweltschädliche Kunststoffabfälle haben in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Mit dem ...
Plastik ohne Reue? Neue Methoden für Recycling von Kunststoffen entwickelt 26.09.2024 Kunststoffe, sogenannte Polymere, begegnen uns überall: in der Elektronik, der Kleidung, beim Sport und in der ...
Chance für saubere Energie nutzen Fusionsenergie als Antwort auf den Klimawandel 24.09.2024 Der Energiesektor trägt bei weitem am meisten zu den Treibhausgasemissionen bei und ist allein für mehr als drei ...
Genügsam trotzdem leistungsstark Energiesparende Displays im Vergleich 09.09.2024 Besonders bei portablen Geräten kommt es auf eine Unabhängigkeit vom Netz und ein kompaktes Design an. Die ...
Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos 03.09.2024 Im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten ...
Neues Analytik-Verfahren macht es möglich Verbesserter Patentschutz in der Solarzellenforschung 20.08.2024 In der stark umkämpften Photovoltaikindustrie können technische Innovationen entscheidende Vorteile bringen, ...
Klebstoffe und Druckfarben haften besser Neues Plasmaverfahren ersetzen lösemittelbasierte Vorbehandlungen 19.08.2024 In einem gemeinsamen Forschungsprojekt von Alpo Medizintechnik, Tigres und Innovent wurde ein neues Plasma- ...
Messen extrem kurzer Phänomene Durchsichtiger Kupfer 29.07.2024 Forschende am European XFEL erzeugten einen Materiezustand, wie er im Inneren von Planeten oder in der ...