Zukunft der Photovoltaik Doppelten Sonnenstrom ernten 13.04.2023 Solarenergie produziert bereits jetzt die gleiche Menge an Energie wie tausend Atomkraftwerke, doch das ist den ...
Komponenten nach Gehirnzellen-Vorbild Bessere Computer mit Perowskit-Nanokristallen 14.03.2023 Forschende der Empa, der ETH Zürich und des „Politecnico di Milano“ entwickeln ein neuartiges Computerbauteil, das ...
Neue Materialien für Photovoltaik Projekt entwickelt Perowskit-Solarzellen mit reduziertem Bleigehalt 08.03.2023 Perowskit-Solarzellen nachhaltiger, effizienter und langlebiger machen – diese Ziele verfolgen 13 europäische ...
Organisch-anorganischen Perowskit Kristalline Lichtfänger 27.02.2023 Drei Institute des ETH-Bereichs forschen an der sogenannten Perowskit-basierten Optoelektronik, wie zum Beispiel ...
Verbesserte Stabilität Nächster Meilenstein bei Perowskit-Solarzellen 13.02.2023 Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das ...
Schutz gegen Licht und Hitze Verbessertes Perowskit macht Solarzellen haltbarer 09.01.2023 Ein internationales Team unter der Leitung von UCLA-Forschern hat eine Möglichkeit gefunden, Perowskit in ...
Tieftemperatur-Produktion von CIGS-Zellen Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad bifazialer Solarzellen 19.12.2022 Bislang waren bei der Herstellung bifazialer CIGS-Dünnschichtsolarzellen nur relativ tiefe Wirkungsgrade bei der ...
Von Labor auf Wafergröße skalieren Perowskit-Silizium-Tandemtechnologie zur Industriereife bringen 15.12.2022 Auf klassischen Silizium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es, das ...
Solarzellen besser industrialisieren Tandem-Solarzellen-Produktion: Europäische Führungsrolle sichern 30.11.2022 PEPPERONI ist ein vierjähriges Forschungs- und Innovationsprojekt, das im Rahmen von Horizon Europe kofinanziert und ...
Polymorphe Materialien Neues Konzept: Solarzellen der Zukunft 15.11.2022 An der Technischen Universität Dresden wurde ein völlig neues Konzept für Solarzellen entwickelt. Dieses macht sich ...