Das verborgene Potenzial Quick Wins für die Energieeffizienz 12.04.2022 Gewusst wie? Im dichten Geflecht aus rechtlichen Vorgaben, wirtschaftlichen Interessen und technologischen ...
Digitale Kommunikationsplattform Smarte Netzüberwachung und intelligente Messsysteme 31.03.2022 Die Mainzer Netze bereiten ihre Infrastruktur durch Digitalisierung systematisch auf die Herausforderungen der ...
Aerosolpartikel beeinflussen PV-Anlagen Tagesproduktion an Solarstrom über die Luftqualität bestimmen 09.12.2021 Der Ausbau der erneuerbaren Energien stellt immer größere Anforderungen an die Stromnetze und erfordert dabei ...
Karsten Vortanz, Voltaris Marktchancen für Stadtwerke 17.11.2021 Nach der Novelle des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) kann (und muss) der Smart Meter Rollout fristgemäß umgesetzt ...
Elektroautos laden Plug & Charge kommt 12.10.2021 Auf der einen Seite soll die Lade-Infrastruktur in Deutschland möglichst schnell wachsen. Auf der anderen Seite ...
Protokoll-Standard Eine gemeinsame Sprache finden 03.09.2021 Energieunternehmen müssen eine zunehmend heterogene Hardware in ihre Backendsysteme integrieren. Nur wenn es ihnen ...
Interview über Energie-Apps „Solarenergie soll so einfach wie möglich werden“ 31.05.2021 Benjamin Blaurock hat mit seinem Team zwei Apps entwickelt: SMA 360° ist ein Universal-Werkzeug, das Installateure ...
Winterschäden rechtzeitig erkennen Solaranlagen-Check vor dem Sommer sichert Stromerträge 01.03.2021 Winterliche Witterungen können an Photovoltaik- und Solarthermieanlagen Schäden und Verunreinigungen hinterlassen. ...
Sichere Kommunikation für PV- und Windenergieanlagen „Alle 8 Sekunden starten Hacker einen Angriff auf Energieanlagen“ 10.09.2020 Die konstante Anlagenverfügbarkeit und die Versorgungssicherheit sind das A und O im Bereich kritischer ...
Ertragssteigerung von PV-Anlagen Neues Messverfahren entdeckt Mikrorisse in Solarmodulen 06.08.2020 Raue Witterungen hinterlassen nicht selten Schäden an Solaranlagen. Dabei entstehende Mikrorisse können den PV- ...