Video: Dr. Michael Löken, Fraba, auf der INDUSTRY.forward Expo Über eine (noch) unbekannte Energy-Harvesting-Technologie 08.09.2021 Wiegand-Sensoren senden Impulse, ganz ohne Energieversorgung. Damit ermöglicht der „magische“ Wiegand-Effekt ganz ...
Energieversorgung für Elektrogeräte Superkondensatoren, die bis zu 90 °C aushalten 08.06.2021 Einen Betriebstemperaturbereich von -55 bis 90 °C und den damit größten derzeit verfügbaren für Superkondensatoren ...
Interview über Einsatzmöglichkeiten der Wiegand-Technik „Pulsierende Möglichkeiten für Sensoren“ 08.04.2021 Wiegand-Sensoren senden Impulse – und das ohne Stromversorgung. Welche Einsatzmöglichkeiten die Technologie damit ...
Auch stromlos auf Position Multiturn-Encoder für Kleinstmotoren 01.02.2021 Performance auf engstem Raum: Das sollen die miniaturisierten 22-mm-Multiturn-Kit-Encoder leisten, die ...
Besonders robuste Ausführung IO-Link-Drehgeber mit COM3 15.12.2020 Die neuen Drehgebermodelle unterstützen IIoT-Lösungen mit smarten Daten und erreichen Übertragungsgeschwindigkeiten ...
Energieautark und wartungsfrei Multisensor generiert Energie über Solarzelle 18.11.2020 Sensoren für die Messung von Helligkeit, Feuchtigkeit, Temperatur und Beschleunigung sowie ein Magnetkontakt zur ...
Multiturn-Encoder für Kleinstmotoren als Weltneuheit Kleinstantriebe immer auf Position 17.11.2020 Multiturn bei Kleinstantrieben! Was bislang unmöglich erschien, ist mit den 22 mm-Kit Encodern von Posital ein ...
Future Innovation Immer den „Next Step“ im Visier 02.10.2020 Kreatives Denken und innovative Ideen sind entscheidende Schlüssel in die Zukunft. Um hier zu punkten, sind gut ...
Wearables Besseres Leistungsmanagement für Wearables gesucht! 01.09.2020 Elektronische Geräte, die am Körper getragen werden, gehören laut Experten zu einem der wichtigsten Trends der ...
Interview über IO-Link-Integration in Drehgebern „Noch einfachere Handhabung“ 17.04.2020 Posital ist bekannt für seine kundenspezifisch konfigurierbaren magnetischen Drehgeber mit dem Energy Harvesting ...