E-Mobilitätslösungen Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City 05.10.2020 E-Mobilitätslösungen, speziell für Stadtwerke und Energieversorger, bringen Zenner und GP Joule Connect nun ...
Die Energiewende gestalten mit klimaneutralen Gasen „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“ 08.09.2020 Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema ...
Registrierende Leistungsmessung Smart Metering als Chance für die Industrie 30.06.2020 Die Verbrauchergruppe über 100.000 kWh ist bisher vom Smart-Meter-Rollout ausgenommen, da die entsprechenden ...
Markteintritt as a Service Risikoarmer Einstieg in den Vertrieb von Strom und Gas 30.06.2020 Umsatzrückgänge im Stammgeschäft veranlassen immer mehr Mineralölhändler, sich im Vertrieb von Strom und Gas zu ...
Grüne Fernwärme für den Mümmelmannsberg Power-to-Heat-Kooperation zwischen 50 Hertz und Getec 22.06.2020 Im Hamburger Stadtquartier Mümmelmannsberg soll künftig grüne Fernwärme bereitgestellt werden. Nach der Devise „ ...
Praxistest Redispatch mit Erneuerbare-Energie-Anlagen 02.03.2020 Zum 1. Oktober 2021 sollen in Deutschland auch Erneuerbare-Energie-Anlagen für den sogenannten Redispatch eingesetzt ...
Automatisierung des Rollouts Effizientes Smart Metering 29.01.2020 Am 31. Januar fiel der Startschuss für den Smart Meter Rollout. Um die Inbetriebnahme und Konfiguration von etwa 200 ...
Netzentwicklungsplan 2019-2030 Bundesnetzagentur bestätigt Netzentwicklungsplan 2019-2030 13.01.2020 Die Bundesnetzagentur hat vor Kurzem den Netzentwicklungsplan Strom 2019-2030 bestätigt.
Synthetische Kraftstoffe Zukunftsfähige Vermarktung grüner Gase 06.05.2019 In den Zukunftsszenarien zur Energiewende spielen synthetische Gase aus Power-to-Gas-Anlagen eine wichtige Rolle. ...
Ausbau der Erneuerbaren Energien Chancen und Risiken des Energiesammelgesetzes 17.12.2018 Am 20.11 wurde das Energiesammelgesetz verabschiedet. Dieses soll sowohl das Erneuerbare-Energien-Gesetz, Kraft- ...