Wiederverwertung möglich machen Kunststoff in seine Einzelteile zerlegt 25.03.2022 Einen Kunststoff in seine molekularen Bausteine zu zerlegen und über 90 Prozent dieser Bausteine zurückzugewinnen – ...
Hohe Rohstoffausbeute Polymer-Großanlagen gebaut 25.02.2022 Das Unternehmen SASA Polyester Sayani hat Uhde Inventa-Fischer (UIF) mit dem Bau von drei neuen Polymeranlagen ...
Miniaturisierung von Elektronik Die kleinste Batterie der Welt 24.02.2022 Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun ...
Effizienz steigern Intelligentes Energiemanagement mit digitalem Prozesspass 22.02.2022 Das Vorhaben OekoProOf beschäftigt sich mit einem neuen Ansatz für Industriebetriebe, bei dem durch intelligentes ...
Metallhydrid-Speicher Speicherung von großen Mengen an Wasserstoff 11.02.2022 Metallhydride gelten als Speichermaterial der Zukunft für Wasserstoff. Noch besser funktionieren sie, wenn die ...
Atombeschichtung Technofasern sorgen für neue Eigenschaften bei Textilien 10.02.2022 Atomare Beschichtungen können Fasern völlig neue Eigenschaften verleihen und haben entsprechend großes Potenzial für ...
Schleppkettenleitungen Ölschlammfeste Kabel für extreme Einsatzbereiche 08.02.2022 Öl- und Gasförderplattformen, Öltanker, Raffinerieschiffe und Offshore-Windkraftanlagen haben eines gemeinsam: Sie ...
Reinigung des Abwassers Klärschlamm richtig entwässern 03.02.2022 Tausende Tonnen Klärschlamm fallen jährlich durch unterschiedliche Reinigungsvorgänge des Abwassers an. Durch die ...
Schmierfreie Gelenkköpfe Kunststoff-Metall-Hybrid für höhere Belastungen im Lebensmittelbereich 02.02.2022 Ständiges Nachschmieren von metallischen Lagerstellen in der Lebensmittelindustrie kostet Zeit, Geld und erhöht die ...
Verbesserung der Wertschöpfungskette Bio-Booster für die Kunststoff-Industrie 04.01.2022 Aus regional verfügbaren Rohstoffen sollen vielfältig einsetzbare Kunststoffe werden und Mitteldeutschland somit zur ...