Protokoll-Standard Eine gemeinsame Sprache finden 03.09.2021 Energieunternehmen müssen eine zunehmend heterogene Hardware in ihre Backendsysteme integrieren. Nur wenn es ihnen ...
Batteriespeicher für Automotive Wie Elektromobilität und Photovoltaik enger zusammenwachsen 01.09.2021 Gemeinsam mit BMW hat ein PV-Systemhersteller einen Batteriespeicher entwickelt, der die Automotive- und ...
Energiesparend trocknen (Promotion) Mit Fördergeldern zu neuester Trocknungstechnik 12.08.2021 Energiesparend trocknen und dafür staatliche Förderung erhalten – mit der abluftfreien, schonenden und ...
Kälte- und Wärmepumpentechnik Stabwechsel beim VDMA 02.08.2021 Nach über 30 Jahren beim VDMA verabschiedet sich die Geschäftsführerin des Fachverbands Kälte- und ...
Urbaner Raum wird klimaneutral Großwärmepumpen als Schlüssel zur Dekarbonisierung von Fernwärme 30.07.2021 Die Fernwärme ist ein starker Hebel für die Wärmewende in den Städten. Sie wird entscheidend dazu beitragen, den ...
„Outstanding Projects“ und „Smart Renewable Energy“ The smarter E Award 2021: Das sind die Gewinner 23.07.2021 Auch in diesem Jahr wurden Unternehmen mit dem The smarter E Award ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Kategorie „ ...
Plattenwärmetauscher Erster Verflüssiger für Propan als Kältemittel 09.07.2021 Der CB24 soll der erste Verflüssiger auf dem Markt sein, der speziell auf das klimafreundliche Kältemittel R290 ...
Gemeinsames Projekt Private Haushalte stabilisieren örtliche Stromnetze 28.06.2021 Das Projekt für die verstärkte Einbindung privater Haushalte in eine intelligente und nachhaltige Stabilisierung der ...
Bisheriger Effizienzrekord zweimal gebrochen Stromspeicher-Inspektion 2021 kürt neue Testsieger 18.06.2021 20 Solarstromspeicher von 15 Herstellern hat die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin in der vierten Auflage ...
Neue Inverter-Lösungen Volle Drehzahlregelung für Kaltwassersätze und Wärmepumpen 17.06.2021 Mitsubishi bietet ab sofort alle Geräte mit Schraubenverdichtern auch als Voll-Inverter-Lösung an. Die neuen ...