Mehrere Ausgänge in einem Chip Neue Schalt-IC-Familie mit mehreren unabhängig Ausgängen 01.03.2024 Die InnoMux-2-Familie von Stromversorgungs-ICs vereint AC-DC- und DC-DC-Wandlerstufen in einem Chip und bietet bis ...
Nachhaltige Kunststoffe mit Doppelschneckenextruder produzieren „Grüne“ Kunststoffe via neuer High-Tech-Maschine entwickeln 28.02.2024 Wer Kunststoffe umweltfreundlicher herstellen und ihre Recyclingfähigkeit verbessern will, muss neue Zutaten ...
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz Globale Workday-Umfrage offenbart mangelndes Vertrauen in KI 28.02.2024 Führungskräfte und ihre Teams haben wenig Vertrauen in die verantwortungsbewusste Entwicklung und Nutzung von ...
Künstliche Intelligenz Neuer Materialien für die Kohlenstoffabscheidung identifizieren 28.02.2024 Metallorganische Gerüstmaterialien (MOF) können in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von ...
Aus eins mach acht Neue Methode vereinfacht Herstellung von lebensrettenden Antibiotika 20.02.2024 Naturstoffe in bestimmten Spiegelvarianten und hoher Reinheit werden für die Herstellung von Arzneimitteln benötigt ...
Acatech empfiehlt größere Freiräume für Kommunen Raum und Mobilität gemeinsam denken 20.02.2024 Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr braucht beides: Intelligente Technologien und eine integrierte Gestaltung von ...
EU bewilligt Förderung für Get-H2-Projekte Erste inländische Wertschöpfungsketten für Wasserstoff 19.02.2024 Bund und Länder dürfen den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Niedersachsen und NRW mit Fördergeldern ...
Dekarbonisierung der Wärmeversorgung Welches Potenzial hat grüne Wärme aus Rechenzentren? 19.02.2024 Durch die Zusammenführung führender Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Politik setzt Bytes2Heat neue Standards ...
Grundlegender Design-Fehler existiert seit 25 Jahren Kritische Sicherheitslücke in der Internet-Infrastruktur entdeckt 15.02.2024 Die neu entwickelte Angriffsklasse „KeyTrap“, die schon als „der schlimmste je entdeckte Angriff auf DNS“ bezeichnet ...
Gleichung für supraleitende Quantenbits muss korrigiert werden Einen Schritt weiter zum universellen, supraleitenden Quantencomputer 14.02.2024 Physiker des Forschungszentrums Jülich und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben herausgefunden, dass ...