Video: Udo Lütze, Luetze International Group, auf der INDUSTRY.forward Expo Nachhaltigkeit + Wirtschaftlichkeit = ein Widerspruch? 24.03.2022 Obwohl es im Bereich der Industrie viele Möglichkeiten der Nachhaltigkeit gibt, hatte die Wirtschaftlichkeit stehts ...
Interview zur Energiekrise „Japan kann ein Vorbild sein“ 24.03.2022 Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik und -wirtschaft. Im Interview ...
Bodenschäden reduzieren Autonomes E-Fahrzeug für die Landwirtschaft der Zukunft 21.03.2022 Es wird an der Autonomisierung eines multifunktionalen Elektro-Fahrzeugs für die Landwirtschaft der Zukunft ...
Fließender Übergang zur klimaneutralen Energieversorgung Integraler Ex-Schutz für die komplette LNG-Versorgungskette 16.03.2022 Im Zuge der Energiewende kann verflüssigtes Erdgas (LNG) aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit und geringeren ...
Künstliche Intelligenz bei der Unkrautkontrolle Wie kann KI den Ackerbau umweltfreundlicher machen? 09.03.2022 Das Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen und wie ...
Dezentrale Automatisierungsplattform Sensorik und Aktorik schaltschranklos an die Maschine 09.03.2022 Eine neue Automatisierungsplattform bringt die Sensorik und Aktorik schaltschranklos und dezentral ins Feld. Damit ...
Lithium-Projekt Industrielle Produktion von Lithium 04.03.2022 Die beiden Unternehmen Lanxess und Standard Lithium haben eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen bei ihrem ...
Energieunternehmen im Wandel Auf dem Weg zur Netto-Null: Werden Chancen der Digitalisierung genutzt? 23.02.2022 Wie nutzen führende Energieunternehmen die Digitalisierung? Im Rahmen des globalen „Next Stop: Net Zero“-Reports ...
Bioraffinerie Hüttengase als Rohstoff für grünes Methanol 23.02.2022 Methanol ist eine der weltweit wichtigsten Verbindungen und dient unter anderem als Basischemikalie und Kraftstoff. ...
Langfristige Strategien entwickeln So entwickelt sich die Cloud 2022 22.02.2022 Der ab 2020 erzwungene technologische Digitalisierungsschub hat viele Unternehmen auch 2021 noch stark gefordert. ...