Neues Projekt Grüner Wasserstoff aus Afrika 12.06.2020 Das Projekt „H2Atlas-Africa“ hat zum Ziel, Standorte im Westen und Süden Afrikas zu ermitteln, die sich für die ...
Interaktive Karten Power-to-X in Deutschland: Diese Projekte laufen zurzeit 08.06.2020 Die Forschung an Power-to-X-Technologien in Deutschland geht mit hohem Tempo voran. Eine interaktive Datenbank mit ...
Automatische Kabelkennzeichnung (Promotion) Mehr Kabel in kürzerer Zeit kennzeichnen 15.05.2020 Branchen, die mit großen Mengen an Kabeln arbeiten und Bedarf an Traceability und Kabelkennzeichnung haben, können ...
Automobile Echtzeitkommunikation Mit 5G Richtung vollvernetzter Straßenverkehr 07.05.2020 Im Forschungsprojekt „5G NetMobil“ ist in den vergangenen drei Jahren an einer stabilen und zuverlässigen ...
Biotreibstoff für Schiffe und Flugzeuge „Die Zeit der großen Stinker wäre vorbei“ 05.05.2020 Wenn es um den globalen CO2-Ausstoß geht, stehen insbesondere Kreuzfahrt- und Containerschiffe in der Kritik. ...
Doppelter Stauraum IBC-Transport im Lang-Lkw 18.03.2020 Um den CO2-Ausstoß in der Logistik zu reduzieren, will ein Unternehmen seine IBCs künftig per Lang-Lkw an den Kunden ...
EV-Driver-Umfrage 2020 Hälfte der E-Auto-Fahrer fürchtet Mangel an Ladepunkten 25.02.2020 45 Prozent der E-Auto-Besitzer fürchten in naher Zukunft einen Mangel an Ladepunkten. Das ist eines der Ergebnisse ...
Methanol-Brennstoffzelle Elektrische Energie aus Alkohol 27.01.2020 Die ESF-Nachwuchsforschergruppe „NeMaCell“ entwickelt eine Methanol-Brennstoffzelle an der TU Chemnitz. Fahrzeuge ...
Weniger Lärm im Autoinnenraum Hyundai will Fahrgeräusche digital eliminieren 23.01.2020 Das erste volldigitale System zur Fahrgeräuschminderung einführen: So lautet das Ziel der neuen Kooperation zwischen ...
Füllstandserfassung Pegelsonde nun auch für Benzin einsetzbar 13.01.2020 BD Sensors hat eine verschweißte Ausführung seiner Pegelsonde LMP 307 entwickelt, die sich für Lösemittel und ...