„Daten liegen unstrukturiert meist schon vor“ Umfrage: Energiemanagement kostengünstig umsetzen? 31.08.2023 Die Strompreise in Deutschland belegen im internationalen Vergleich leider einen Spitzenplatz. Umso wichtiger ist ...
Flexibler Energiespeicher Neue Technologie für nachhaltige Fernwärme-Versorgung 30.08.2023 Eine wegweisende Strategie für nachhaltige Energieversorgung: Durch die zeitliche Entkopplung der Strom- und ...
Elektrifizierung und alternative Energien steigern Nachfrage Dekarbonisierung: Diese Rohstoffe könnten knapp werden 22.08.2023 Ob Deutschland, die USA oder China: Weltweit läuft eine Energiewende bisher nicht gekannten Ausmaßes. In diesen und ...
Gezielte Steuerung „Gezähmte“ Bakterien: Der Weg zu nachhaltigem Kunststoff? 16.08.2023 Viele Bakterien eignen sich für Biotechnologie, so wie bei der Herstellung von Biokunststoffen. Doch sie gezielt zur ...
Differenzierte Betrachtung gefordert Gefährdet ein PFAS-Verbot die Klimaziele des European Green Deal? 10.08.2023 Ohne die Verwendung von PFAS könnte die Umstellung auf erneuerbare Energien und Mobilität abrupt gestoppt werden. ...
Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit Künstliche Intelligenz designt nachhaltigen Stromspeicher 08.08.2023 Durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz arbeiten Wissenschaftler an der TU Graz an der Entwicklung eines ...
Effiziente DME-Wasserstoffspeicherung Steckt die Lösung zur Wasserstoffspeicherung in unseren Deos? 08.08.2023 Eine Lösung für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft befindet sich möglicherweise in vielen Deodorant-Sprühflaschen ...
Neue Folienkondensatoren-Reihe EMI-Entstörkondensatoren mit stabiler Leistung bei hohen Anforderungen 07.08.2023 Die R41B-Folienkondensator-Serie von Kemet ergänzt das Produkt-Portfolio von Rutronik. Die Kondensatoren verfügen ...
Speichertechnologie für Wind- und Sonnenenergie Neue Batteriespeichertechnologie im Großmaßstab 07.08.2023 VoltStorage erweitert die Energiespeicherlandschaft mit einer neuen Technologie. Die Europäische Investitionsbank ...
Batteriebrände richtig verstehen – von den wissenschaftlichen Ursachen zur Prävention Warum brennt die Batterie? 01.08.2023 Erfahren Sie, warum Batteriebrände bei E-Fahrzeugen seltener auftreten als bei Verbrennern und wie ...