Flexibel befüllen Erweiterbare Abfüllanlagen in der Pharmaindustrie 02.11.2018 Auf dem Weg von der Entwicklung eines Medikaments bis hin zu dessen Serienproduktion müssen unterschiedlichste ...
Selbstlernende Maschinen Deep Learning leicht gemacht 30.10.2018 Es ist eine der Schlüsseltechnologien des Industrial Internet of Things: Deep Learning. Drei praktische ...
Erweiterte Vorgehensweise bei EMV-Prüfungen 10 wertvolle EMV-Tipps 30.10.2018 EMV-Prüfungen sind durch Normen detailliert beschrieben. In der Praxis gibt es jedoch zahlreiche weitere ...
Deep Learning in der Bildverarbeitung KI findet Oberflächenfehler 30.10.2018 Künstliche Intelligenz und Deep Learning erschließen der Vision-Technologie neue Anwendungsmöglichkeiten. Einstmals ...
Feldversuche beim autonomen Fahren Analyseverfahren direkt im Fahrzeug 22.10.2018 B-plus stellt ein neues Mitglied der DATALynx Familie vor, den ATX3, welcher für die Entwicklung von Algorithmen und ...
Sensorik für autonomes Fahren ADAS und AV-Sensoren verbessern 09.10.2018 Derzeit beschäftigen zwei große Themen die Automobilindustrie: einmal die Ablösung der Verbrennungsmotoren und zum ...
Expertenkommentar von Uwe Scheuermann, Semikron „Rechenleistung alleine reicht nicht aus, um reale Module nachzubilden“ 04.10.2018 Simulationstools werden immer feiner und die hohe verfügbare Rechenleistung verspricht auch komplexe Zusammenhänge ...
Starkes Wachstum im ersten Halbjahr Congatec erzielt Rekordumsatz und verstärkt Investitionen 26.09.2018 Das Deggendorfer Unternehmen Congatec vermeldet einen Rekordumsatz von 63,6 Millionen US-Dollar für das erste ...
Kompetenz vom TÜV SÜD bestätigt: (Promotion) COPA-DATA ist zertifiziert nach IEC 62443 19.09.2018 Das Zertifikat bestätigt die sichere Gestaltung der COPA-DATA-Prozesse für Softwareentwicklung, Qualitätssicherung ...
Wasserdampf im Windkanal Effiziente Stromgewinnung aus ungenutzten Wärmequellen 29.08.2018 Was ist eine Dampfturbine? Das ist ganz einfach. Die FH Münster erforscht, wie organische Dämpfe Turbinen durchströmen.