Synthetische Kraftstoffe Zukunftsfähige Vermarktung grüner Gase 06.05.2019 In den Zukunftsszenarien zur Energiewende spielen synthetische Gase aus Power-to-Gas-Anlagen eine wichtige Rolle. ...
Wirtschaftlich ohne Fördergelder Sauerstoffgenerator trägt zu Unabhängigkeit von Biogasanlage bei 29.04.2019 Dass eine Biogasanlage unabhängig von jeglicher Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgreich ...
Offshore-Windpark Arkona in Rekordzeit installiert 18.04.2019 Am 16. April ist der Offshore-Windpark Arkona feierlich durch die Eigentümer E.on und Equinor in der deutschen ...
Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats Führungswechsel bei der Gasag 08.04.2019 Vor kurzem wurde Michael Hegel einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Gasag gewählt. Der bisherige ...
Vivavis-Softwareplattform Görlitz erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb 29.03.2019 Nach dem Erhalt des BSI-Zertifikats für den Sub-CA-Betrieb baut Görlitz sein Portfolio rund um Cloud- und IoT- ...
Markt für Energiespeicher boomt (Promotion) Laut Prognosen starkes Wachstum bei stationären Speichern bis 2030 18.03.2019 In Europa stehen die Zeichen auf Wachstum: Im Vergleich zum Jahr 2016 wuchs der europäische Markt für ...
Anwendungsfälle im Energiesystem Blockchain vielversprechend für die Energiewirtschaft 01.03.2019 Die Energiewirtschaft beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Blockchain: 28 Prozent von rund 300 befragten ...
Die vernetzte Stadt Smarte Infrastruktur und Dienstleistungen 08.02.2019 Das Motto der EnBW auf der E-world war: „Energie. Bewegt. Ideen“. Im Mittelpunkt standen smarte Dienstleistungen ...
Rückblick: E-world 2019 Gestiegene Internationalität und mehr Entscheider 08.02.2019 Auf der diesjährigen E-world zeigten die Aussteller ihre Innovationen rund um die Themen Smart Cities und Climate ...
Standard für IoT-Anwendungen (Promotion) Thüga – LoRaWAN im Einsatz bei Stadtwerken 07.02.2019 Benedikt Altschuh, Projektleiter IoT bei Thüga SmartService, zeigt, warum LoRaWAN der Standard für IoT-Anwendungen ist.