Produkte von morgen mit Strom versorgen Weltweit erste organische Solarzelle aus recyceltem Material 04.07.2022 Die Partner des EU-Projektes FlexFunction2Sustain haben sich auf die Fahnen geschrieben, ein Netzwerk für Lösungen ...
Fachtagung in Osnabrück Quo vadis, Kunststoff? 29.06.2022 Auf der 23. Kunststofftagung der Hochschule Osnabrück haben sich rund 120 Gäste eingefunden, um über aktuelle und ...
Laserbranche trifft sich nach vier Jahren Pause Wo steht die Entwicklung von Laserstrahlquellen? 28.06.2022 Nach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren traf sich die Community der industriellen Lasertechnik zum „AKL’ ...
Leitfähigkeit mit Fasern Transparent-leitfähiger Proximity-Sensor mittels Electrospinning 14.06.2022 Ob für Handys, Tablets, Smartphones, Autos, Bekleidung oder medizinische Geräte – Touchscreens, Displays und ...
Maßnahmen gegen Food Waste Obst-Spione verbessern Lebensmittellagerung 10.06.2022 Rund ein Drittel aller Lebensmittel landet im Abfall anstatt auf dem Teller. Mittels digitaler Zwillinge wollen drei ...
Brennstoffzelle mit keramischen Elektrolyten Mini-Brennstoffzelle erzeugt Strom mit körpereigenem Zucker 31.05.2022 Traubenzucker, auch Glukose genannt, ist der wichtigste Energielieferant in unseren Körper. Wissenschaftler der ...
Proteinentfaltung charakterisieren Unsichtbare Proteine sichtbar machen 31.05.2022 Ein Forschertrio unter Beteiligung von Dennis Kurzbach von der Fakultät für Chemie der Universität Wien hat eine ...
Kein Sintern nötig Metall-Polymer-Tinten für gedruckte, flexible Elektronik 30.05.2022 Die Hybridtinten für den Inkjetdruck bestehen aus Metallnanopartikeln, die mit leitfähigen Polymeren beschichtet ...
Neuer Herstellungsprozess für Elektroden Lithium-Polymer-Akkus energieeffizienter und umweltfreundlicher herstellen 25.05.2022 Die konventionelle lösemittelbasierte Elektrodenfertigung für Lithium-Ionen-Batterien liefert sehr gute Ergebnisse, ...
Nächsten zehn Jahre im Fokus Ausblick: Wie sieht die Zukunft der Batterietechnik aus? 19.05.2022 Das Fraunhofer ISI hat eine Roadmap für Feststoffbatterien entwickelt, die ein weites Spektrum von der Material-, ...