Reglermodellierung mit MATLAB-Code Seriencode schneller testen und validieren 14.03.2019 dSpace stellt seinen Seriencode-Generator TargetLink fortan in der Version 4.4 bereit. Als wesentliche Neuerung ...
Validierung von Fahrzeugelektronik-Software Etas und National Instruments gründen Joint Venture 13.03.2019 Etas und National Instruments haben vertraglich vereinbart, gemeinsam vorintegrierte Hardware-in-the-Loop-Systeme zu ...
Toolchain für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen Leichterer Umgang mit Sensordaten 03.03.2019 Autos verfügen über immer mehr Sensoren. Um deren Daten zu verarbeiten und auszuwerten, steht eine Vielzahl von ...
Echtzeitsimulation für Entwickler In der Designumgebung schneller arbeiten 28.02.2019 Mit der Einführung von Creo Simulation Live bringt PTC Echtzeitsimulation direkt in die Designumgebung. Das neue ...
Digitale Unterschriften und lückenlose Dokumentation Hamilton erweitert Sensor-App um neue Funktionen 23.01.2019 Hamilton hat eine neue Version der Sensormanagement-Software ArcAir veröffentlicht. Sie soll eine noch bessere, GMP- ...
Virtuelle Simulation Risiken beim autonomen Fahren reduzieren 18.01.2019 Beim Thema Sicherheit gibt es keinen Kompromiss. Durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Start-up-Firma ...
Sicherheitslösung für die Automobilbranche Autonomes Fahren bis Level 5 ermöglichen 07.01.2019 Infineon und TTTech Auto haben die zweite Generation ihrer voll integrierten Sicherheitslösung für den ...
Rüst- und Wartungsvorgänge erheblich beschleunigen Augmented Reality in der Produktion 05.12.2018 Augmented Reality kann viele Abläufe in der Fertigung noch effizienter machen. Gerade bei komplizierten ...
Spitzencluster it´s OWL Fünf Leitprojekte für die digitale Industrie gestartet 29.11.2018 In fünf Leitprojekten erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Spitzencluster it´s OWL neue ...
Verifizierung von Leiterplatten Shift-Left-Lösung erkennt Fehler bereits im Designprozess 27.11.2018 Mit der Xpedition-Plattform sollen Leiterplatteningenieure virtuelle Prototypen präzise entwickeln können, um ...