Batterieentladung Zwei E-Autos im Wintertest 15.02.2021 Der ADAC hat zwei E-Auto-Modelle einem Härtetest unterzogen. Eine Nacht lang standen die Fahrzeuge mit laufenden ...
Powerpaste Wasserstoffantriebe für E-Scooter 12.02.2021 Auch vor den allseits beliebten E-Scootern macht der aktuelle Wasserstoff-Hype nicht halt. Jedoch ist für diese der ...
Video: Steuerbarkeit am digitalen Netzanschluss Rollout für steuerbare Lasten und steuerbare Einspeisung beginnt 09.02.2021 Künftig sollen Netzbetreiber in der Lage sein, die Leistung, also Strombezug und -einspeisung, am Netzanschluss zu ...
Netzdienliches Laden So funktioniert intelligentes Laden von Elektroautos 04.02.2021 Wenn viele Elektroautos zur gleichen Zeit laden, gehen in der Straße die Lichter aus – das ist eine Befürchtung, die ...
Roboterdichte ermittelt Deutschland zählt zu den Top-Five-automatisierten Ländern weltweit 27.01.2021 Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrie-Robotern pro 10.000 ...
CO2-Ziel überschritten Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele 27.01.2021 Der Hype um Elektroautos ist mitunter den Plug-in-Hybridfahrzeugen zu verdanken. Die sind aber wohl doch nicht so ...
Nickel-Mangan-Batteriezellen Erste kobaltfreie Batterien jetzt bestellbar 25.01.2021 Ein chinesisches Unternehmen bietet die ersten seiner vollständig kobaltfreien Batteriezellen zur Vorbestellung an. ...
Batteriemanagement in Fahrzeugen Neuer Batterie-Monitor steigert Leistung von BMS 20.01.2021 Ein Batterie-Monitor und -Balancer ermöglicht präzise Spannungsmessungen in Automotive-Systemen mit bis zu 800 V. ...
Functional-Safety-Konzept Erste Wireless-BMS-Lösung mit ASIL-D-Zertifikat 08.01.2021 Mit einer Neuentwicklung für das Wireless-Batteriemanagement sollen Fahrzeugentwickler künftig auf teure und ...
Autonomes Stromtanken VW zeigt ersten Prototyp von mobilem Laderoboter 05.01.2021 Eine überall verfügbare Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Um das Stromtanken ...