IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 Maschinen und Kapital schützen 02.11.2017 Durch die zunehmende Vernetzung wird die Computersicherheit für industrielle Steuerungssysteme immer wichtiger. Doch ...
Simulierter Hackerangriff Warten, ob das Licht ausgeht 16.10.2017 Studierende der Fachhochschule Aachen versuchen in das Datennetz einer Firma einzudringen. Ziel der im Rahmen eines ...
Zu viel Aufwand für den Hacker Softwareschutz in 7 Schritten 11.10.2017 Mit der Blurry-Box-Technologie lässt sich Software gegen Reverse Engineering und das Raubkopieren schützen. Das ...
Webinar zu IoT-Security Wenn es um Daten geht, lieber auf Nummer sicher gehen 09.10.2017 Es gibt viele Wege, Daten in Industrieunternehmen zu schützen. Ein kostenloses Webinar stellt zwei Ansätze vor und ...
Orbitale Quantenverschlüsselung im ersten Praxistest Erstes abhörsicheres Quanten-Videotelefonat zwischen Wien und Peking 02.10.2017 In einem Live-Experiment führten ÖAW-Präsident Anton Zeilinger und sein chinesischer Amtskollege Chunli Bai die ...
Experten warnen vor Cyberattacken-Serie Kraftwerke komplett unter der Kontrolle von Hackern? 18.09.2017 Eine amerikanische Cyber-Security-Firma warnt vor Hackerangriffen auf Kraftwerke, die bis zum Herunterfahren der ...
Cybersecurity im Stromnetz Wie sicher sind kritische Infrastrukturen vor Hackerangriffen? 11.09.2017 Kritische Infrastrukturen wie Windparks werden teilweise über das Mobilfunknetz gesteuert. Wie sicher diese ...
Sichere M2M-Kommunikation Die nicht klonbare Identität 10.09.2017 Industrietaugliche Flash-Memory-Karten mit Secure-Element erleichtern es, in der Smart Factory und im IoT Daten, ...
Interview zur Cybersicherheit beim Energiemonitoring „IT-Security gehört in die zentrale Risikobeobachtung“ 05.09.2017 Sicheres und zuverlässiges Energiemonitoring wird für viele Unternehmen immer relevanter. Dieter Barelmann, CEO bei ...
Interview virtuelle Kraftwerke „VKs sind ein wichtiger Baustein für Smart Grids“ 05.09.2017 Das Thema virtuelle Kraftwerke bekommt durch die steigende Digitalisierung der Energiebranche einen immer ...