Sichere und nachhaltigere Energieversorgung Microgrids: Resiliente Stadt für alle 29.07.2024 Urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung reduzieren – das können lokale, ...
Erfolgreiche Umsetzung der Energiewende DC-Kopplung und grüner Wasserstoff für autarke Energiesysteme 25.07.2024 Im Projekt „Modulare, regenerative und autarke Energieversorgung mit H2-Technik“ (MarrakEsH), das vom ...
Neuartiges Halbleitermaterial Aluminiumnitrid Prozesskette für leistungselektronische Bauelemente 24.07.2024 Deutsche Forschungspartner demonstrieren erstmals die praktische Umsetzung einer Aluminiumnitrid-basierten ...
Effiziente Lösung zur Energieversorgung Kapazität des Universal-Akkus verdoppeln 23.07.2024 Der LiFePO4-Erweiterungs-Akku mit BMS, MPPT, WLAN und App von revolt bietet eine effiziente Lösung zur ...
Chancen, die das ehrgeizige Kernnetz bietet Ein wichtiges Signal für die deutsche Industrie 23.07.2024 Der von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Antrag zum H2-Kernnetz ist nicht nur ein wichtiges sondern auch ...
Voestalpine setzt auf Photovoltaik Grüner Stahl für eine nachhaltige Zukunft 19.07.2024 Die Sonnenenergie von den Dächern der Produktionshallen am Standort Kindberg ist für Voestalpine Tubulars, einer ...
Neue Produktionsstätte in den USA Elektrofahrzeugproduktion mit 25-MW-Wärmepumpe unterstützt 12.07.2024 MAN Energy Solutions wird eine 25-MW-Wärmepumpenanlage an Scout Motors für deren neue Produktionsstätte in South ...
Moderne Steuerungstechnik für die Zukunft Forschung für eine grünere Seefahrt 09.07.2024 Auch der maritime Sektor muss in Zukunft auf saubere Energien umsteigen, um die globalen Klimaziele zu erreichen. ...
Künstliche Intelligenz nahe am Endgerät Wie Edge AI für Datenschutz und Energieeffizienz sorgt 08.07.2024 Künstliche Intelligenz (KI) lokal auf dem Smartphone oder im Fahrzeug einzusetzen, bietet enorme Chancen für die ...
Forschung zu fairen Rohstoffen Welche Rohstoffe können Kobalt und Co. ersetzen? 05.07.2024 Wie können kritische Rohstoffe ersetzt oder ihr Einsatz in der Halbleiterindustrie, in Batterien oder Werkzeugen ...