Grüne Energieversorgung CEOs stellen Nachhaltigkeitspläne vor 29.01.2020 Auf der diesjährigen E-world steht neben bekannten Bereichen vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Aber ...
Digitalisierungsangebote Für den Rollout bereit sein 29.01.2020 Im Fokus des E-world-Auftritts der Thüga-Plusgesellschaften stehen Lösungen für die digitale Transformation in der ...
Automatisierung des Rollouts Effizientes Smart Metering 29.01.2020 Am 31. Januar fiel der Startschuss für den Smart Meter Rollout. Um die Inbetriebnahme und Konfiguration von etwa 200 ...
Portal für die Kernprozesse Vom Angebot zur Energiebeschaffung mit wenigen Klicks 28.01.2020 Stadtwerke bekommen mit SWS-Connect ein digitales Werkzeug für die Optimierung der energiewirtschaftlichen ...
Zukunft der Energieversorger Potenziale durch Smart Citys für Stadtwerke 20.01.2020 Bei zahlreichen Themen und Anwendungen in der sogenannten Smart City besitzen kommunale Betriebe bessere ...
Sichere Vernetzung und Versorgung IT-Schwachstellen beseitigen 16.01.2020 Eine Stadt ohne Strom, ohne fließendes Wasser und ohne Heizung. Wie lange dauert es, bis die Lebensmittel verderben ...
„Das Spektrum der Angriffe wird breiter“ Cyber-Abwehr in der Praxis 02.12.2019 Die Zahl vernetzter und internetfähiger Geräte steigt rasant. Max Perner, Software Developer bei Infoteam Software, ...
German Renewables Award Pioniere der Erneuerbare-Energien-Branche ausgezeichnet 02.12.2019 Virtuelle Kraftwerke, Power Purchase Agreements, nachhaltige Wärmeversorgungskonzepte in Gewerbeunternehmen – die ...
Blau gegen Rot – Abwehrstrategien gegen Hackerangriffe Akademie für Cybersicherheit 18.11.2019 Das Energieunternehmen Innogy hat kürzlich in Essen ein Trainingszentrum eröffnet, in dem Betreiber von Stromnetzen ...
Von der Energietransparenz zur Energieintelligenz White-Label-Angebot für Messstellenbetreiber 18.11.2019 Eine in enger Kooperation von Gwadriga und Greenpocket entwickelte Visualisierungslösung eignet sich sowohl für ...