Antriebstechnik Erst die Theorie, dann die Praxis 01.06.2012 Die Energiekosten niedrig zu halten, ist für den Maschinenbauer ein wichtiger Aspekt. Antriebssysteme bergen oftmals ...
Industrielle Energiewende „Operation am offenen Herzen“ zum Umbau des Energieversorgungssystems 29.05.2012 Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Über 60Prozent sind es weltweit, in Deutschland sogar 74Prozent. Daher ...
Digital Energy & Energieeffizienz Reden wir zu viel über Strom? 29.05.2012 Nur weil der Letzte das Licht ausmacht, gelingt die Energiewende noch längst nicht. Energy 2.0 sprach mit Enercity- ...
Pumpen & Kompressoren Schadstoffarm, schallisoliert, mit Kat 22.05.2012 Vom Verbrennungsmotor lernen: Die Integration eines Katalysators bringt auch bei der Erzeugung ölfreier Druckluft ...
Pumpen & Kompressoren Heilige Hallen für Pfennigfuchser 03.05.2012 Die „Pumpenhallen“ auf der Achema: ein Eldorado für Pfennigfuchser, für die mit Weitblick jedenfalls. Denn ...
Sensorik & Messtechnik Futter für die Drahtlosen 03.05.2012 Im industriellen Umfeld bietet batteriegestützte Drahtlos-Technologie oft nur unbefriedigende Teillösung. Der ...
Industrial Software Energieverbrauch neu betrachten 11.04.2012 Die landesweite Energieversorgung wird sich von einem System mit wenigen großen Einspeisern zu einer großen Zahl ...
Energiemanagement ISO 50001: Alle Stellräder im Griff 11.04.2012 Zur Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen sieht die jetzt eingeführte Norm ISO 50001 ein ...
Energiemanagement „Wir nehmen das selbst in die Hand“ 11.04.2012 Ein Viertel weniger Energie will Volkswagen als größtes deutsches Industrieunternehmen künftig verbrauchen. Die ...
Digital Energy & Energieeffizienz Lasten - effizient gestemmt 11.04.2012 Es gibt viele Möglichkeiten, in der Industrie etwas zu bewegen. Neben hydraulischen und pneumatischen Verfahren kann ...