Verfügbarkeit von Informationen sicherstellen 4.0 gewinnt 16.10.2017 Eines der erklärten Ziele von Industrie 4.0 ist die Verknüpfung von Informationen unterschiedlichster Quellen. Bevor ...
Studie zu Chemie 4.0 veröffentlicht So gelingt die Digitalisierung der Chemiebranche 09.10.2017 Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat ihre Reise hin zu Chemie 4.0 angetreten und will auf dem Weg dorthin mehr ...
Monitoring von Kühltruhen Fernüberwachung per IoT-Kommunikation 05.10.2017 Leicht verderbliche Ware findet man im Supermarkt in der Kühlung – denn frische Produkte sollen auch frisch bleiben ...
Intelligentes Security Management Zugriffsberechtigungen immer auf dem neusten Stand halten 10.09.2017 Die automatische Authentifizierung und Autorisierung von Geräten untereinander durch eine regelbasierte ...
Evaluation von industriellen Nand-Flash-Speichern Wahl des richtigen Speichers: SLC, pSLC oder MLC? 10.09.2017 NAND-basierte Flash-Speicher haben in der Industrie längst ihren Siegeszug angetreten. Die Single Level Cell ist ...
Interview zur Cybersicherheit beim Energiemonitoring „IT-Security gehört in die zentrale Risikobeobachtung“ 05.09.2017 Sicheres und zuverlässiges Energiemonitoring wird für viele Unternehmen immer relevanter. Dieter Barelmann, CEO bei ...
Flash-Memory mit Secure Element Sicher identifizieren 01.09.2017 Seitdem sich die Industrie mit dem Internet vernetzt, ist bei Embedded-Hardware nicht nur auf Funktionale Sicherheit ...
NAND-Speicher für die Industrie Welcher Flash ist der richtige? 29.08.2017 Die Wahl zwischen SLC- oder MLC-Flash-Speichern ist auch eine Entscheidung zwischen Langlebigkeit und Speichergröße ...
Durchgängiger Datenfluss in der Produktion IT und OT wachsen zusammen 11.08.2017 Kommunikation wirkt oft Wunder – wenn sie funktioniert. Auch in der Prozessautomatisierung bieten ein durchgängiger ...
IT trifft Energie Die Energiebranche vernetzen - aber wie? 26.07.2017 Unter dem Motto „Energy meets IT“ diskutierten am 20. Juli IT- und Energie-Experten über die Digitalisierung der ...