Energieverbundprojekt Gewinner des Contracting Awards 2018 steht fest 23.04.2018 Die EnBW hat für eine Energieverbundlösung im badischen Waldbronn den Contracting Award 2018 erhalten. Die ...
Umweltfreundliche Kühlung Neues Material macht Kältemaschinen energieeffizienter 17.04.2018 Abwärme aus der Industrie lässt sich aufgrund seiner geringen Temperatur oft nicht weiterverwenden. Ein neues ...
Mehrzellen-Akkus laden Balanceakt für Batterien 13.04.2018 Ohne Battery-Balancing bestimmt in einem Mehrzellen-Akku stets die schwächste Zelle darüber, welche Kapazität das ...
Open District Hub Sektorenkopplung als Lösung für Energiewende 11.04.2018 Die Reduktion der CO2-Emissionen ist eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist ein elementarer ...
Anteilssteigerung auf 30 Prozent Wärmepumpen für Fernwärmenetze 06.04.2018 Für die Heizung zu Hause eine Wärmepumpe zu nutzen hat sich längst etabliert. Jedoch in großen Fernwärmenetzen ...
PC-basierte Steuerungstechnik in einer CO2-Verbundkälteanlage Tiefkühlen ohne Zwischenabtauung 19.02.2018 Die Firma Tekloth hat eine innovative CO2-Verbundkälteanlage konzipiert, die anders als die bisher am Markt ...
Entwärmung Abkühlung für Leistungsträger 15.02.2018 Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik und Leistungselektronik erfordern den Einsatz von effizienter ...
Hohe Energieeinsparpotenziale Solarheizungen für die Industrie 14.02.2018 2017 wurden rund 78.000 neue Solarwärmeanlagen installiert, meist auf Eigenheimen mit einem staatlichen Zuschuss von ...
Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Strom, Wärme und Verkehr vereint Was bedeutet Sektorenkopplung? 29.01.2018 Nicht nur im Stromsektor, auch in den Bereichen Wärme, Kälte und Verkehr sollen fossile Energieträger nach und nach ...