Ausgefeilte Inspektions-Algorithmen Nächste Generation der Digitalisierung für IIoT-Systeme 14.02.2023 Synostik, IT-Dienstleister aus Oebisfelde, stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, die ...
Das richtige Modell wählen Compliance Screening: In der Cloud, on premises oder doch hybrid? 10.02.2023 Unternehmen jeder Größe müssen ihre Geschäftspartner und Mitarbeiter gegen Sanktionslisten screenen, um die ...
Eindeutige Identität Wende im Kampf gegen Produktfälschungen 07.02.2023 Kaum präsent in den Medien, aber es sorgt immer wieder für Milliarden an Schäden bei Unternehmen. Die Rede ist ...
Auszeichnung für Dissertation Elektrische Stabilität von 2D-materialbasierten Feldeffekttransistoren 07.02.2023 Mikroelektronische Chips sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie werden verwendet in ...
Stabile Kommunikation auch in Funklöchern Mobilfunksystem für die zuverlässige Fernsteuerung von Drohnen 01.02.2023 Drohnen sind immer häufiger auch außerhalb der Sichtweite der steuernden Person unterwegs. Jedoch eignen sich ...
Was ist 2023 für die Sicherheit in OT-Umgebungen zu erwarten? Gas, Energie, Wasserversorgung: Wo liegen die größten Cyberrisiken? 30.01.2023 2022 war ein rekordverdächtiges Jahr für Cyberangriffe, und das nicht im positiven Sinne. Kritische Infrastrukturen ...
Auf Erneuerbare ausgerichtet Neuartige Superkondensatoren speichern Energie nachhaltig 24.01.2023 Forschende der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energiespeichersysteme. Das Team ...
Kritische Rohstoffe Abhängigkeit von Seltenen Erden: Wichtiger Fund in Europa 18.01.2023 Die EU deckt ihren Bedarf an Seltenen Erden weitgehend aus Importen und ist somit in einem ungünstigen ...
Additive Fertigung Mit 3D-Druck im Miniformat zur Mikroelektronik von morgen 05.01.2023 Eine Forschungsgruppe am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) will einen Weg erforschen, um ...
Lötverfahren in der Elektronik THR: Durchstecktechnologie für den Reflow-Ofen 05.12.2022 Der Klassiker bei elektronischen Einbautechnologien ist die Durchstecktechnologie (THT), sein modernes Pendant die ...