Damit die Energie im Kreislauf bleibt Recycelter und neuer Graphit bringen vergleichbare Leistung 08.04.2024 Lithium-Ionen-Batterien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Entsprechend hoch ist die Zahl der Altbatterien ...
Trotz erhöhter Fertigung Ressourcen schonen Nachhaltiges Wachstum verbessert die Ökobilanz der Halbleiterindustrie 05.04.2024 Die Halbleiterindustrie steht vor Jahren eines massiven Kapazitätsausbaus. Die Halbleitertechnologie der Schlüssel ...
Nachhaltigere Verdrahtungsoption für neue Batteriedesigns Flexible Schaltungen für Niederspannungsanschlüsse 04.04.2024 Ennovi, ein Partner für Lösungen zur Elektrifizierung der Mobilität, stellt eine fortschrittlichere und ...
Abwasser Ade! Separationslösungen für die Industrieabwasserbehandlung 04.04.2024 Industrielle Abwässer enthalten oft umweltschädliche Inhaltsstoffe, so dass sie nicht ohne weiteres in öffentliche ...
Partnerschaft für Fortschritt Neue Kunststoffanlage treibt Forschung in Recycling und Upcycling an 04.04.2024 Die Technische Universität Ilmenau hat eine hochmoderne Kunststoffforschungsanlage in Betrieb genommen. Das ...
Straßenbau mit Bioasphalt Asphalt ohne fossiles Bitumen – ist das möglich? 04.04.2024 Asphalt ist weltweit das wichtigste Material im Straßenbau. In Deutschland besteht das Material – ein Gemisch aus ...
Kompakt und anpassbar Neue SMMS-Plattform ermöglicht Vor-Ort-Spektrometeranwendungen 04.04.2024 Für verschiedene Branchen wie die Lebensmittel-, Textil- oder Pharmaindustrie sind kompakte und ultrakompakte ...
Video: Sebastian Franke, Econ solutions, auf der INDUSTRY.forward EXPO Lastmanagement in Zeiten steigender Netzentgelte 04.04.2024 In der Industrie wirken sich die steigenden Kosten auch auf die Wettbewerbsfähigkeit aus, was die Unternehmen dazu ...
Zukunftsträchtige Klimatechnologie: Elastokalorik Erster Kühlschrank kühlt mit künstlichen Muskeln 04.04.2024 Gerade mal eine kleine Flasche hat Platz im ersten Kühlschrank der Welt, der mit künstlichen Muskeln aus Nickel- ...
Zukünftige Kreislaufwirtschaft Digitaler EU-Produktpass für Batterien 02.04.2024 Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern ...