Messungen im „tender“-Röntgenbereich Neue Monochromatoroptiken ermöglichen tiefe Einblicke in Energiematerialien 05.12.2022 Bislang war es äußerst langwierig, Messungen mittels Röntgenlicht im Energiebereich von 1,5 bis 5,0 keV ...
Teilchenbeschleuniger kombiniert Mehr Kontrolle über Plasmabeschleuniger 01.12.2022 Physiker am Centre for Advanced Laser Applications der LMU haben zwei Methoden der Teilchenbeschleunigung für ...
Nanodiamanten mit Sonnenlicht aktiviert Forschern gelingt wichtiger Schritt zu kostengünstigen Photokatalysatoren 01.12.2022 Ein Konsortium des Diacat-Projekts hat Variationen von Nanodiamant-Materialien hergestellt, die sich mit Licht aus ...
Maßgeschneiderte Löcher in Membranen Wie man Materialien durchschießt, ohne etwas kaputt zu machen 29.11.2022 Wenn man geladene Teilchen durch ultradünne Materialschichten schießt, entstehen manchmal spektakuläre Mikro- ...
Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff Supraleiter bei höheren Temperaturen möglich 28.11.2022 Alle heute bekannten und in Forschung und Industrie angewendeten Supraleiter sind nur unterhalb von rund - 120 °C ...
Verschränkung der Elektronenspins Spin-Korrelation zwischen gepaarten Elektronen nachgewiesen 24.11.2022 Physiker der Universität Basel haben erstmals experimentell belegt, dass es eine negative Korrelation zwischen den ...
Berechnung von Elektronendynamik Wie Quantenalgorithmen auf konventionellen Servern Zeit sparen 24.11.2022 Noch gibt es weltweit wenige Quantencomputer mit einer begrenzten Anzahl an Qubits. Quantenalgorithmen können aber ...
Messung von Strahlung Synthetische Schwarze Löcher 17.11.2022 Die Untersuchung Schwarzer Löcher ist eine herausfordernde Aufgabe. Forschungsarbeiten zeigen aber nun, dass die ...
Teure und giftige Elemente ersetzen Kristalle erzeugen Strom aus Wärme 14.11.2022 Ein neues Material zur Umwandlung von Wärme in Strom auf Basis von Kupfer statt teurer oder giftiger Materialien ...
Metamaterialien für die Terahertz-Ära Quantenmaterial als hocheffizienter Frequenz-Booster 04.11.2022 Mit einer neuen Methode kann Terahertz-Strahlung durch Frequenzumwandlung mit deutlich höherer Effizienz erzeugt ...