Fachmesse für Wasserwirtschaft Auch Ifat aufgrund des Coronavirus verschoben 12.03.2020 Nachdem in den vergangenen Tagen bereits zahlreiche Messen verschoben wurden, ergreift nun auch der ...
Digitalisierung in der Schüttguttechnik Zwischen Angst und Euphorie 12.03.2020 Was bringt eigentlich die Digitalisierung? Und lohnt sich der Aufwand? Diese Fragen stellen sich nicht nur ...
Solar- und Windenergie Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Februar 24.02.2020 Die Bundesnetzagentur erteilte vor kurzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie ...
50 Prozent Zuwachs innerhalb eines Jahres München ist Hauptstadt der Ladepunkte 27.01.2020 München ist an Hamburg knapp vorbeigezogen und führt nun das Städteranking mit 1.103 öffentlich zugänglichen ...
Eislast-Monitoring Früherkennung von Leitungsvereisungen 13.01.2020 LEW Verteilnetz (LVN) und das Fraunhofer IZM testen deutschlandweit erstes Eislast-Monitoring an einer 110-kV- ...
EZA-Regler: netzkonform in die Mittelspannung (Promotion) Einspeisemanagement wird zur Glückssache 06.12.2019 Erzeugungsanlagen ans Netz zu bringen, ist keine Glücksache, sondern das Befolgen von Vorgaben, Richtlinien und ...
Elektronische Taster Taster unter Druck 29.11.2019 Taster im öffentlichen Bereich, beispielsweise in U-Bahn-Türen, sind täglicher Dauerbelastung ausgesetzt. Damit die ...
Booster-Modul Großer Bruder für Supercomputer Juwels 18.11.2019 Der Jülicher Supercomputer Juwels bekommt ein sogenanntes Booster-Modul, wie das Forschungszentrum Jülich, Atos und ...
TUM erforscht digitale Fertigungstechnologie Kräfte bündeln zur Additiven Fertigung 11.11.2019 Mit der Handlungsagenda TUM.Additive initiiert die Technische Universität München einen Forschungsschwerpunkt zur ...
Kommentar Lifecycle Unternehmen im digitalen Jahrzehnt 06.11.2019 Maximale Automatisierung, maximale Digitalisierung – dabei immer die Profitabilität des Kunden im Blick: Mit ...