Über 90 Prozent Wirkungsgrad Blockheizkraftwerk Nummer 2.000 20.04.2023 Hitze und Strom erzeugen? Sokratherm macht es mit seinen Blockheizkraftwerken möglich und steigert damit die ...
Kälteversorgung der 5. Generation Energiekonzept mit Grubenwasser in ehemaligem Steinkohlebergwerk 18.04.2023 Die umfangreichen Pumptests auf dem Gelände Mark 51°7 in Bochum waren erfolgreich. Aus dem alten Grubengebäude kann ...
Machine Heat Recovery System In Zukunft bleibt die Gasheizung aus 14.04.2023 Technik für Wärmerückgewinnung: Würden alle Spritzgießer weltweit diese Technologie einsetzen, ließen sich über 1 ...
Unterstützung für Fachhandwerker Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau 04.04.2023 Viele Fachhandwerker scheuen sich, Wärmepumpen zu installieren. Tecalor macht es ihnen jetzt einfach: Der Spezialist ...
Verbundprojekt Wärmepumpen Kompressoren für hohe Temperaturen 03.04.2023 Hochtemperatur-Wärmepumpen können künftig dabei helfen, industrielle Energiebedarfe bei hohen Temperaturen ...
Windheizung 2.0 Überschüssige Windenergie zum Heizen verwenden 30.03.2023 Bei starkem Wind liefern Windräder oftmals mehr Strom als nötig. Über die sogenannte Windheizung 2.0 des Fraunhofer- ...
Fahrplan für Smart-Meter-Rollout Kernpunkte des Neustarts der Digitalisierung der Energiewende 29.03.2023 In den letzten Jahren gab es diverse Herausforderungen beim Smart-Meter-Rollout. Die Einarbeitung und der ...
Grüne Fernwärme Erste MVV-Großwärmepumpe eingetroffen 27.03.2023 Nach einem Jahr Produktion im schwedischen Werk von Siemens Energy hat die erste Flusswärmepumpe des ...
Nachhaltige Gebäudetechnik Weniger Energiekosten bei höherem Wohnkomfort 20.03.2023 Der Gebäudesektor stellt einen der Hauptemittenten von Treibhausgasen dar. Jumo als Anbieter nachhaltiger ...
Studie zur Stromversorgung Sind unsere Stromnetze überhaupt Energiewende-fähig? 17.03.2023 Wir befinden uns mitten in der Energiewende. Für viele Unternehmen ist das eine der Top-Prioritäten, doch kaum ...