50 Millionen kWh Biomethan Über 28.000 Kunden beziehen Biogas mit Grünes-Gas-Label 08.07.2019 In 2018 wurden insgesamt über 340 Millionen kWh Gas mit dem Grünes Gas-Label zertifiziert. Der Biomethan-Anteil ...
Power-to-Gas Temperieren für modernen Energiespeicher 05.07.2019 Das Max-Planck-Institut in Magdeburg forscht an einem zukunftsfähigen Energiespeichersystem. Die dazu nötige ...
Strategieplattform: Power-to-Gas Ab in die grüne Zukunft 01.07.2019 Der Vermarkter von Biomethan und Experte für Grüne Gase Bmp Greengas möchte künftig noch mehr Verantwortung ...
Solare Mini-Raffinerie Treibstoff aus Sonne und Luft 24.06.2019 Forschende der ETH Zürich haben eine Technologie entwickelt, die aus Sonnenlicht und Luft flüssige Treibstoffe ...
Sensoren für Kühlanlagen F-Gase mit niedrigem GWP-Wert überwachen 07.06.2019 Klimaanlagen in Rechenzentren, industrielle Kühlsysteme oder Wärmepumpen arbeiten überwiegend noch mit ...
Analysatoren und Gaschromatographie Sauberkeit von Gasen online messen 22.05.2019 Michell Instruments übernimmt den internationalen Vertrieb und Support für die auf Gaschromatographie basierenden ...
Bio-Methan, Windkraft, PtH/PtC Dezentrales Energiekonzept auf dem Euref-Campus in Berlin 09.05.2019 Der Euref-Campus in Berlin-Schöneberg erfüllt bereits seit 2014 die CO2-Klimaziele für das Jahr 2050. Erneuerbare ...
Umfrage: Chancen einer Zukunftstechnologie Nimmt die Politik die Sektorenkopplung ernst genug? 07.05.2019 Power-to-X und damit die Umwandlung von regenerativem Strom in Wasserstoff, Methan oder flüssige Kraftstoffe gilt ...
Synthetische Kraftstoffe Zukunftsfähige Vermarktung grüner Gase 06.05.2019 In den Zukunftsszenarien zur Energiewende spielen synthetische Gase aus Power-to-Gas-Anlagen eine wichtige Rolle. ...
Wirtschaftlich ohne Fördergelder Sauerstoffgenerator trägt zu Unabhängigkeit von Biogasanlage bei 29.04.2019 Dass eine Biogasanlage unabhängig von jeglicher Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgreich ...