Alt, aber bleibt modern! Antriebs-Retrofit eines Portalkrans in der Zementindustrie 18.10.2023 Portalkrane werden in nahezu allen Industriezweigen zum Umschlag unterschiedlichster Güter eingesetzt – so auch in ...
3D-Druck für Weltraumanwendungen Straßen aus Mondstaub 16.10.2023 Eine Gemeinschaftsstudie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität ...
Effiziente Dosierung und Füllstandskontrolle Wie Wägezellen und -elektroniken Behälter in eine Waage verwandeln 13.10.2023 Inmitten hektischer Produktionshallen, in denen feine Pulvermengen in Glasbehälter rieseln, spielt sich ein ...
Forschung für CO2-neutrale Kunststoffe im Fahrzeugbau Leichtbau und Nachhaltigkeit für weniger CO2-Emissionen in der Industrie 11.10.2023 Kunststoffe haben viele positive Eigenschaften, sie sind leicht, langlebig und bieten große Gestaltungsmöglichkeiten ...
SiC im Aufwind Bedarfsgerechte Versorgung mit SiC-Bauteilen sicherstellen 09.10.2023 Halbleiterbauelemente, die auf Wide-Bandgap-/WBG-Technologie wie SiC basieren, sind entscheidend für effizientere ...
Die Anforderungen an HMI-Eingabesysteme sind technisch komplex Das perfekte HMI PCAP Touchpanel 09.10.2023 Für das PCAP-Touchpanel-Design stehen verschiedene Komponenten zum Aufbau und zur Integration zur Verfügung. Dabei ...
Kühlkörper aus der Strangpresse Strangkühlkörper in der Praxis 09.10.2023 Temperaturbedingte Belastungen elektronischer Halbleiterbauelemente gehören neben Vibrationen und Feuchtigkeit, zu ...
Aktuelle Klebetrends in der Batterie-Konstruktion Klebetrends, die die nachhaltige Energiewirtschaft fördern 06.10.2023 Ob Tesla, Daimler oder VW – Viele Automobilbauer setzen im Zuge einer nachhaltigen Energiewirtschaft auf ...
Modular und teilautomatisiert Einzelarbeitsplätze und Fügemodule für den Einsatz am Roboter 04.10.2023 Promess zeigt seine modularen Einzelarbeitsplätze und wie einfach diese teilautomatisiert werden können. Darüber ...
Neues Familien-Flaggschiff (Promotion) Neuer kryogener ICP-Beschleunigungssensor 02.10.2023 PCBs neuester kryogener Miniatur-ICP-Beschleunigungsmesser widersteht Temperaturen bis zu -251°C.