PV-Recycling Zweites Leben für Solarmodule 10.10.2016 Die Technische Hochschule Mittelhessen entwickelt mit Partnern ein Verfahren für das Recycling ausgedienter PV-Module.
Teamarbeit Kompletter Service für EVU 27.09.2016 Photovoltaik-Lösungen sind und bleiben eine attraktive Möglichkeit zur Strom-Eigenversorgung. Die Kooperation von ...
Partnerschaft zwischen Lapp und Belectric Gemeinsam für organische Photovoltaik 14.09.2016 Die Lapp Gruppe und Belectric, Marktführer in der organischen Photovoltaik (OPV), haben eine Vereinbarung für eine ...
CIS-Modul Shoppen unter Solarzellen 07.09.2016 Das Dach des größten Einkaufszentrums in Italien hat Solar Frontier Europe mit CIS-Modulen für die Solaranlage ...
Neues Photovoltaikprojekt in Horka Mehr Solarenergie für Sachsen 05.09.2016 Weiteres Großprojekt in Sachsen fertiggestellt: Pfalzsolar, eine Tochter der Pfalzwerke, errichtete in Horka ein ...
Neue PV-Anlage in Horka Sachsen holt mehr aus der Sonne 09.08.2016 Im sächsischen Horka hat Pfalzsolar ein neues Photovoltaik-Kraftwerk errichtet, das zum großen Teil das öffentliche ...
Solarzellen ausrichten Immer der Sonne nach 27.07.2016 Wie dirigiert man 229 Solarsysteme, ohne dass sie sich gegenseitig überschatten? Im Solarpark Bindlacher Berg ...
Modulare Multilasten Bis zu 94 Prozent Rückspeisung 19.07.2016 Mit der modularen Serie elektronischer Multilasten ELM 5000 der EA Elektro-Automatik kann die aufgenommene Leistung ...
Luftgestützte PV-Modul-Inspektion Mit fliegenden Wärmebildkameras Solarmodule prüfen 17.06.2016 Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Inspektion von Photovoltaik-Anlagen ermöglicht eine schnelle ...
Weltrekord aufgestellt Wirkungsgrad der CIGS-Photovoltaik steigt rasant 15.06.2016 Im Forschungswettlauf bei Dünnschicht-Solarzellen gibt es einen neuen Weltrekord. Seit drei Jahren fallen die ...