Für Inline-Prüfungen in Fabriken Erste Kamera mit Deep-Learning-Technologien 17.06.2020 Die weltweit erste auf Deep-Learning-Technologien basierende industrielle Smart-Kamera soll neue Möglichkeiten bei ...
Aleatorische Funktionsabsicherung Wenn Autosysteme sich gegenseitig stören 08.06.2020 Für komplexe Systemfunktionen auf Basis des Reinforcement Learning müssen neue Absicherungsmethoden entwickelt ...
Bioprocessing 4.0 Bioprocessing-Anlagen zukunftsfähig gestalten 28.05.2020 Merck, ein Wissenschafts- und Technologieunternehmen, stellte vor kurzem eine weitere Komponente seiner BioContinuum ...
Eigensichere Mobilgeräte Mit Smartphones die Digitalisierung vorantreiben 15.05.2020 Für das IoT und Machine Learning ist eins entscheidend: Daten. Sie zu sammeln, zu analysieren und zu verwalten ist ...
Effiziente Beleuchtung und Solarzellen EU-Projekt zu Perowskiten gestartet 12.05.2020 Insgesamt 14 Partner aus Wissenschaft und Industrie entwickeln im Projekt „PeroCube“ neue Produkte auf Basis des ...
Leistungsspektrum eines Ex-Schutz-Experten Digitalisierte Automatisierung bis Zone 1 12.05.2020 Als ausgewiesener Experte für explosionsgeschützte Produkte ist ein Waldenburger Unternehmen autorisiert, ...
So geht Zertifizieren in Corona-Zeiten 05.05.2020 Was tun, wenn beim eigenen Managementsystem für Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz aktuell Audits durch ...
Interoperabilität beim Stromtanken E-Autos schnittstellenübergreifend laden 28.04.2020 Um der Automobilindustrie den Einsatz von Ladelösungen über verschiedene Standards und Schnittstellen hinweg zu ...
Testautomatisierung Funktionssicherheit im Auto gewährleisten 02.04.2020 Testautomatisierung für effiziente Funktionsabsicherungen ist ein wichtiger Aspekt in den Entwicklungsabteilungen ...
St. Gallen Business Model Navigator Systematisch digitale Geschäftsmodelle entwickeln 03.03.2020 Die Art und Weise, wie das Thema Industrie 4.0 aktuell angegangen wird, muss neu gedacht werden. Technologisches ...