Bühnenspektakel erfordert komplexe Antriebstechnik Motion Control Maestro für Oper Rigoletto 21.03.2022 Dass man auch im 21. Jahrhundert noch ein großes Publikum für die Oper begeistern kann, hat einmal mehr die Seebühne ...
Nachhaltige Edge-Intelligenz Inferenz-Beschleuniger für die KI von morgen 21.03.2022 Künstliche Intelligenz – sowohl Training als auch die eigentliche Inferenz – konnte bisher hauptsächlich für ...
Paralleler Entwicklungsprozess So reduziert der Digital Twin Engineering-Kosten und Entwicklungszeiten 09.03.2022 Der enorme Kosten- und Zeitdruck im Maschinenbau führt dazu, dass die Entwicklungszyklen für Maschinen und Prozesse ...
Ohne Panik und kostenoptimiert Endlich gelassen automatisieren 09.03.2022 Unternehmen, die für hochqualitative Produkte bekannt sind, haftet nicht unbedingt das Image an, preiswerte ...
Bin Picking ohne Umgreifen 3D-Objekterkennung und kraftgeregelte Montage unsortierter Bauteile 07.03.2022 Unsortierte Bauteile lassen sich mit dem Keyence-Bin-Picking-System RB-800 robust erkennen, die Suchalgorithmen von ...
Workshop Automation trifft IT 04.03.2022 In dem Anwender-Workshop Automation meets IT am 29.03.2022 erleben die Teilnehmer SPS-Systeme mit moderner ...
Maschinelles Sehen und Tasten Roboter mit Fingerspitzengefühl 04.03.2022 Ein Sensor der einem Daumen gleicht und im Inneren mit einer Kamera ausgestattet ist soll den Tastsinn von Robotern ...
GPU hilft CFD-Berechnung (Promotion) CFD-Berechnungen nun mit GPU um ein Vielfaches verkürzt 01.03.2022 Was du heute kannst besorgen das dehne nicht bis morgen! Die Integration leistungsstarker Grafikprozessoren in die ...
Kraftgeregeltes Schleifen von Aluminiumformschalen Cobot unterstützt im Modell- und Formbau 18.02.2022 Das Schleifen von Formschalen ist eine körperlich anstrengende Arbeit, aber aufgrund der komplexen Geometrien ...
Vorhersage Die fünf größten Roboter-Trends 2022 17.02.2022 Mit rund drei Millionen Einheiten hat der weltweite Bestand an Industrie-Robotern einen neuen Rekord erreicht. Das ...