Durchgängiger Datenfluss in der Produktion IT und OT wachsen zusammen 11.08.2017 Kommunikation wirkt oft Wunder – wenn sie funktioniert. Auch in der Prozessautomatisierung bieten ein durchgängiger ...
Gravierende Sicherheitslücken in der Photovoltaik Blackout in ganz Europa durch gehackte Solaranlagen droht 09.08.2017 Ein groß angelegter Cyberangriff könnte das gesamte europäische Stromnetz lahmlegen, warnt der IT- ...
Neue Evolutionsstufe bei Ransomware Was kommt nach WannaCry und Petya? 30.06.2017 Tschernobyl, Nivea und Milka betroffen: Der Kryptotrojaner Petya ist brandgefährlich und hat bereits zahlreiche ...
Cybersecurity für den Freistaat Sachsen Staatlicher Honigtopf lockt Hacker in die Falle 23.06.2017 Mit einer neuen Security-Infrastruktur will der Freistaat Sachsen im Projekt HoneySens 40.000 PCs vor Cyberangriffen ...
Trotz eingestellten Supports Doch neues Update für Windows XP und Vista 20.06.2017 Microsoft überraschte seine User durch ein unerwartetes Update für die Windows-Betriebssysteme Vista und XP - der ...
Datenschutz-Katastrophe Daten aller US-Wähler online veröffentlicht - frei zugänglich 20.06.2017 Kein Passwort, keine Verschlüsselung: Die personenbezogenen Daten von über 198 Millionen amerikanischen Wählern ...
Analyse: Angriffe auf SCADA über HMIs Human Machine Interfaces sind das Eingangstor für Hacker 06.06.2017 Bedrohungen wie Stuxnet und der Angriff auf das ukrainische Stromnetz haben deutlich gezeigt, welchen Schaden IT- ...
Modularität gegen Cybercrime Sicherheitslücken schließen 06.06.2017 Um der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe zu begegnen, hat die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab ein ...
Security für Medizingerätesoftware Schneller und sicherer am Markt 06.06.2017 Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde. Jeder Griff muss sitzen, jedes medizinische Gerät funktionieren ...
Modularität gegen Cybercrime Sicherheitslücken schließen 06.06.2017 Um der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe zu begegnen, hat die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab ein ...