Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE Wachtberg-Werthhoven, Deutschland 11
Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V. Berlin, Deutschland 1
Signale in Billionstelsekunden bei minimalem Stromverbrauch umleiten Photonischer Schalter setzt neue Maßstäbe für Rechenzentren 27.01.2025 Forscher der University of Pennsylvania haben einen photonischen Schalter entwickelt, der kleiner als ein Salzkorn ...
Vielseitige industrielle Einsatzbereiche Flexible DC-Schaltnetzteile für anspruchsvolle Anwendungen 24.01.2025 Siglent erweitert sein Portfolio um die SPS6000X-Serie programmierbarer DC-Schaltnetzteile. Mit bis zu 1,5 kW ...
Kommentar zu KI, Hacktivismus und Quantencomputing Cybersecurity 2025: Hype versus Realität 24.01.2025 Jedes Jahr aufs neue werden Vorhersagen zur Cybersicherheit getroffen – und jedes Jahr treffen einige davon nicht zu ...
Mehr Flexibilität und Effizienz Industrie-Datenanalyse neu definiert: Verbesserte Flexibilität und Präzision 23.01.2025 Mit der neuen Version 8.9 von ibaPDA lassen sich Messdaten noch flexibler und effizienter erfassen und verarbeiten. ...
Winziger Verstärker mit großer Wirkung Ultra-kompakter Chip für Radar- und Telekommunikationsmissionen entwickelt 23.01.2025 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat einen rauscharmen Signalverstärker entwickelt, der kleiner ist als ...
Zusammenarbeit zwischen Grob und Keba HMI für sichere Maschinenbedienung in der Automotive-Industrie 23.01.2025 Die Firma Grob ist im Maschinenbau tätig mit Kernkompetenz in der Automotive-Industrie. Wie es Grob gemeinsam mit ...
Unternehmen verändern ihre Bürokonzepte Hybride Arbeitsmodelle als neuer Standard? 23.01.2025 Die Büroarbeitswelt verändert sich! Mit mehr als 125.000 Mitarbeitenden und über 3 Millionen m2 Brutto-Grundfläche ( ...
Damit Unternehmen den digitalen Wandel meistern Trends für 2025: Von Green IT bis zur Bekämpfung des Fachkräftemangel 22.01.2025 Die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland stellt Unternehmen weiterhin vor große ...
Drei Tipps für den Umstieg E-Rechnungspflicht 2025: Wie Unternehmen die digitale Transformation meistern 21.01.2025 Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – eine Herausforderung, die Unternehmen vor ...
Automatisieren, personalisieren und revolutionieren KI im Vertrieb – wie wird die Zukunft aussehen? 20.01.2025 Künstliche Intelligenz wird zum Gamechanger im Vertrieb: Sie analysiert Daten, verbessert die Kundenkommunikation ...