Struvit statt Asche Klärschlamm als Lösung für die Landwirtschaft? 08.07.2024 Phosphor ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und damit unverzichtbar für die Produktion von Nahrungsmitteln. ...
Künstliche Intelligenz nahe am Endgerät Wie Edge AI für Datenschutz und Energieeffizienz sorgt 08.07.2024 Künstliche Intelligenz (KI) lokal auf dem Smartphone oder im Fahrzeug einzusetzen, bietet enorme Chancen für die ...
Erhöhten Bedarf decken Europäische Pipelines als Schlüssel für Deutschlands Wasserstoff-Zukunft 05.07.2024 Wasserstoffimporte sind entscheidend für eine klimaneutrale Industrie und Stromversorgung in Deutschland. Eine neue ...
All-taugliche Elektronikbauteile Strahlungswirkungen auf Kristalle und Oszillatoren 05.07.2024 Quarzkristallresonatoren und Kristalloszillatoren im Weltraum müssen ionisierende Strahlung berücksichtigen, die ...
Keine EEG-Vergütung mehr Fehlende Förderung: Alten Biogasanlagen droht das Aus 04.07.2024 Viele ältere Biogasanlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, erhalten derzeit keine ...
Eine optische Linse, die Gas spürt Neue Linsen brechen Licht abhängig von Gasabsorption 02.07.2024 Ein Forscherteam der Universität Jena hat eine optische Linse entwickelt, die nur wenige Millimeter groß ist. Sie ...
Deutsche Industrie Energieeffizienz-Index verzeichnet leichten Rückgang 02.07.2024 Erstmals seit der Energiekrise im Februar 2022 verzeichnet der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie mit ...
Entwicklung dezentraler Gassysteme fördern Modulare Synthesegasanlagen ermöglichen zirkuläre Wertschöpfungskette 01.07.2024 Das neue EU-Projekt SUPREMAS am Steinbeis Europa Zentrum befasst sich mit modularen Synthesegasanlagen, die ...
Nutzen vs. bestehende Probleme Fünf Kriterien für industrietaugliche KI-Assistenten 28.06.2024 Generative KI ist in aller Munde: Immer mehr Menschen nutzen sie, immer mehr Expertinnen und Experten heben den ...
Gute Chancen Steigende Spannungsanforderungen erfordern Siliziumkarbid-Bauelemente 26.06.2024 Aufgrund der höheren Elektronenbeweglichkeit, geringerer Verluste und der Fähigkeit, bei höheren Temperaturen zu ...