Bewegungsverhalten von Mikroplastik-Teilchen bestimmen Mikroplastik durch High-Speed-Kameras verstehen 12.08.2024 Wie sich Mikroplastik-Partikel im Ozean ausbreiten, hängt von mikroskopischen Details ab. An der TU Wien gelang es ...
Neuer maschineller Lern-Algorithmus KI gekoppelt mit klassischer Physik 09.08.2024 Atome sind komplexe Quantensysteme, die aus einem positiv geladenen Kern und negativ geladenen Elektronen bestehen. ...
Fluids im Flow Wie sich Ringpolymere bewegen 04.04.2024 Es kommt auf die Verknüpfung an: Ein internationales Forschungsteam hat durch Berechnungsergebnisse das Verhalten ...
Quantenchemische Computersimulationen verwendet Grüne Methanolproduktion um ein Jahrzehnt beschleunigen 21.03.2024 Das Berliner Cleantech-Unternehmen C1 will die Produktion von grünem Methanol für eine fossilfreie Industrie rasant ...
Berechnungen des Wasserkreislaufs Überflutungen und Erdrutsche mit Weltraumdaten vorhersagen 13.03.2024 Viele Menschen werden unvorbereitet von Naturkatastrophen wie Überflutungen oder Hangrutschen getroffen. Ein ESA- ...
Integration einer organischen Schicht Computersimulation entwickelt neues Solarzellen-Design 26.02.2024 Physiker der Universität Paderborn haben mithilfe von komplexen Computersimulationen ein neues Design für deutlich ...
Interdisziplinäre Zusammenarbeit Wie Vulkane Klima und Menschheitsgeschichte beeinflussen 02.01.2024 Vulkanausbrüche können das Klima beeinflussen und das Klima wiederum beeinflusst den Lauf der Geschichte. Die ...
Vom Skyrmion zum Hopfion Eröffnung neuer Dimensionen für Computertechnologien 11.12.2023 Exotische magnetische Strukturen wie Skyrmionen sind auch als topologische Teilchen bekannt. Da sie sich leicht ...
Simulation in der theoretische Physik Das Universum in der Box 05.12.2023 2013 kam der theoretische Physiker Michael Wagman in das Büro seines Beraters und fragte: „Können Sie mir helfen, ...
Teilcheninteraktionen in Neutronensternen Projekt StrangeScatt: Den Hyperonen auf der Spur 05.12.2023 Neutronensterne zählen zu den dichtesten Objekten des Universums. Die Vorgänge in ihrem Inneren geben der ...