Additive Fertigung in der Industrie Ressourcen schonen und das Klima schützen: Additive Fertigung im Leichtbau 28.03.2022 Die Herstellung von Produkten aus nur einem Material ist nachhaltig: Ressourcen werden geschont und das Recycling ...
Fünfter internationaler Obsoleszenz-Kongress Lösungswege für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit in Lieferketten 22.03.2022 Unter dem Leitmotto „Obsolescence Management – wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen“ findet vom 17. bis ...
Green Tech Wie sich die Energieeffizienz in Zukunft entwickelt 09.03.2022 Fast alle Bereiche des Lebens werden nachhaltiger gestaltet. Auch das Energiemanagement spielt dabei eine wichtige ...
Öl- und Gas-Ausbeute erhöhen Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie 08.03.2022 Um die Exploration und Produktion von Öl- und Gasfeldern zu verbessern und in Ausbeute beziehungsweise Effizienz zu ...
Christian Gutknecht, Branchenmanager Wasser & Abwasser, Endress+Hauser Deutschland „Revolution der Wasserwirtschaft“ 07.03.2022 Wasser 4.0 wird durch die Corona-Pandemie immer wichtiger. Aber was ist es genau und welche Stolpersteine stehen der ...
Wasserversorgung managen Digitalisierung ermöglicht Zugang zu Trinkwasser 04.03.2022 Der Zugang zu Frischwasser sollte in Europa eine Selbstverständlichkeit sein – in der slowenischen Karst-Region hat ...
Mit Blick auf die Zukunft Die 10 wichtigsten Tech-Trends 2022 01.03.2022 Metaverse, Biotech oder Künstliche Intelligenz – welche Technologien bestimmen die nächsten Jahre maßgeblich ...
Intelligente Maschinen Selbst denkende Sensoren 08.02.2022 Im Fraunhofer-Leitprojekt NeurOSmart forscht das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS zusammen mit ...
Weniger Verletzbarkeit Cloud-Apps machen Lieferketten resilient 25.01.2022 Insbesondere die Fertigungsbranche ist global aufgestellt und von der Materialbeschaffung abhängig. Weltweite ...
Einsatz Künstlicher Intelligenz Schwankungen in der Stromerzeugung: Lösung durch KI und Edge Computing 17.01.2022 Immer mehr Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, immer mehr E-Autos an Steckdosen. Das belastet das Stromnetz durch ...